Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.

Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V bewahren, erforschen und präsentieren das kultur- und kunstgeschichtliche Fundament Mecklenburg-Vorpommerns. Dazu gehören einige der schönsten und bedeutendsten Zeugnisse der Architekturgeschichte und Gartenkunst Norddeutschlands sowie die herzoglichen Kunstsammlungen und Kunstschätze internationalen Ranges von der Antike bis zur Gegenwart.


Kunsthistoriker, Landschaftsarchitekten, Museumspädagogen und Mitarbeiter aus...

Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V bewahren, erforschen und präsentieren das kultur- und kunstgeschichtliche Fundament Mecklenburg-Vorpommerns. Dazu gehören einige der schönsten und bedeutendsten Zeugnisse der Architekturgeschichte und Gartenkunst Norddeutschlands sowie die herzoglichen Kunstsammlungen und Kunstschätze internationalen Ranges von der Antike bis zur Gegenwart.


Kunsthistoriker, Landschaftsarchitekten, Museumspädagogen und Mitarbeiter aus vielen weiteren Fachgebieten kümmern sich gemeinsam um die vielseitigen Aufgaben wie wissenschaftliche Betreuung, Denkmalpflege und Restaurierung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Veranstaltungsmanagement, Bewirtschaftung und Vermittlung.


Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern warten viele Schätze darauf, erkundet zu werden: vom fantastischen Panoramablick über die Ostseeinsel Rügen über die 1.000jährige Geschichte der mecklenburgischen Herzöge bis hin zu einer der umfangreichsten europäischen Sammlungen niederländischer Malerei aus dem Goldenen Zeitalter.

  • Sparte/n: Architektur & Baukunst, Soziokultur & Kulturelle Bildung, Kunsthandwerk, Geschichte & Heimat, Gedenkstätten, Familie und Kultur, Museum
  • Tätigkeitsfeld / Art: Museum, Schloss, Schlösser, Gärten, Schlossgarten
14.08.2025 18:00 - 19:30
Digitales Innovationszentrum Schwerin

Countdown Veranstaltung Nr. 3 des Staatlichen Museums Schwerin

Kann KI Kunst? Das bildstarke Prompt-Duell


Details

18.09.2025 18:00 - 19:30
Orangerie im Schweriner Schloss

Countdown Veranstaltung Nr. 2 des Staatlichen Museums Schwerin

Total floral! Auftakt für ein besonderes Format


Details

16.10.2025 18:00 - 19:30
Konservatorium "Johann Wilhelm Hertel" Schwerin, Brigitte-Feldtmann-Saal

Countdown Veranstaltung Nr. 1 des Staatlichen Museums Schwerin

Das Museum sieht rot! Wenn Wandfarbe Kuratoren zum Schwitzen bringt


Details

Schlossmuseum Schwerin

Märchenschloss im Herzen des Landes

Details

Schloss Hohenzieritz

Ein historischer Ort mit Gartenschmuckstück

Details

Schloss Mirow

Ein Schatzkästchen in der Mecklenburgischen Seenplatte

Details