06.09.2025 - 12.10.2025

Korrespondenz 2025

Die GEDOK M-V präsentiert künstlerische KORRESPONDENZEN im Kunstwasserwerk Schwerin, 13 Positionen zeitgenössischer Kunst im spartenübergreifenden Dialog

Die GEDOK M-V präsentiert künstlerische KORRESPONDENZEN im Kunstwasserwerk Schwerin

13 Positionen zeitgenössischer Kunst im spartenübergreifenden Dialog

Dauer der Ausstellung: 6. September – 12. Oktober 2025

Im eindrucksvollen Ambiente des Industriedenkmals zeigen dreizehn Künstlerinnen aus der Bildenden und der Angewandten Kunst, der Musik und der Literatur, wie unterschiedlichste künstlerische Ausdrucksformen miteinander in einen Dialog treten.<...

Die GEDOK M-V präsentiert künstlerische KORRESPONDENZEN im Kunstwasserwerk Schwerin

13 Positionen zeitgenössischer Kunst im spartenübergreifenden Dialog

Dauer der Ausstellung: 6. September – 12. Oktober 2025

Im eindrucksvollen Ambiente des Industriedenkmals zeigen dreizehn Künstlerinnen aus der Bildenden und der Angewandten Kunst, der Musik und der Literatur, wie unterschiedlichste künstlerische Ausdrucksformen miteinander in einen Dialog treten.

Diese Wechselbeziehungen zwischen den Kunstformen stehen im Zentrum der Ausstellung. Die GEDOK als eines der ältesten Netzwerke zur Förderung und Sichtbarmachung von Frauen in der Kunst bietet dafür die ideale Plattform und verbindet Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Fotografie, Glaskunst, Textilgestaltung, Installation, Musik und Literatur zu einem faszinierenden Gesamterlebnis.

Die Vernissage findet am 6. September um 17 Uhr statt. Die Kunsthistorikerin Annekathrin Siems führt in die Ausstellung ein. Mit ihrem Hintergrund als Kuratorin und Projektleiterin des Künstlerbundes M-V bringt sie fundierte Einblicke in die Werke der Künstlerinnen.

Für den musikalischen Rahmen sorgt das Ayón-Duomit Yosuke Maeno am Cello und Anton Scharsich am Kontrabass. Die Kombination dieser tiefen Streichinstrumente schafft eine besondere Klangwelt, die perfekt mit den visuellen Kunstwerken korrespondiert.

Am 28. September um 17 Uhr erwartet die Besucher:innen ein ganz besonderes Konzert: Die Schweriner Erstaufführung von „Camille Claudel: Into the Fire“.

Die Mezzosopranistin Sophia Maeno, Mitglied der GEDOK M-V, interpretiert in Begleitung eines Streichquartetts, bestehend aus erstklassigen Musikerinnen der Mecklenburgischen Staatskapelle, den Liederzyklus des Komponisten Jake Heggie zur von Kunst, Leidenschaft und Verlust gezeichneten Lebensgeschichte der bedeutenden Bildhauerin Camille Claudel und ihrer schwierigen Beziehung zu Auguste Rodin. Dabei ermöglicht die Verbindung von Musik und Bildender Kunst neue Perspektiven auf das Schaffen und das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin.

Die Künstlerinnen der GEDOK M-V laden herzlich ein zum Fest der Kunst, des Austausches und der Inspiration! 

Ort und Termine:

Kunstwasserwerk Schwerin Neumühle

Ausstellungsdauer: 6.9.-12.10.2025 Öffnungszeiten: Sa+So 14 – 17 Uhr und auf Anfrage   

Vernissage: 6.9.2025 um 17 Uhr

Konzert: 28.9.2025 um 17 Uhr

Kunst-Wasser-Werk e. V.

Das Kunstwasserwerk vereint Ausstellungsräume und -flächen sowie Ateliers für Maler, Grafiker, Bildhauer und Fotografen unter einem Dach.

Details

Kontakt

Vorstandsvorsitzende

Frau Gabriele Szymanski

Neumühler Straße 80
19057 Schwerin

Telefon:
01602311978
Mail:
event@kunstwasserwerk.de

http://www.kunstwasserwerk.de


Folgen Sie uns

Instagram