15.09.2025 - 09.01.2026
IM KLEINEN RAHMEN
Kunstausstellung mit Werken der Künstlerin Lore Möhwald vom 15.9.2025 bis 9.1.2026 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin, Midissage 23.10., 18:30 Uhr
IM KLEINEN RAHMEN
Ausstellung im tisch – Café, Coworking, Event
Laufzeit: 15.09.2025 – 09.01.2026
Midissage: 23.10.2025, 18:30 Uhr
Adresse: Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00– 18:00 Uhr
Projektleitung: Annekathrin Siems / Karen Obenauf
Kuration: Annekathrin Siems
AUSSTELLUNGSREIHE IM KLEINEN RAHMEN
Der tisch – Café, Coworking-Space und Eventfläche in Sch...
IM KLEINEN RAHMEN
Ausstellung im tisch – Café, Coworking, Event
Laufzeit: 15.09.2025 – 09.01.2026
Midissage: 23.10.2025, 18:30 Uhr
Adresse: Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00– 18:00 Uhr
Projektleitung: Annekathrin Siems / Karen Obenauf
Kuration: Annekathrin Siems
AUSSTELLUNGSREIHE IM KLEINEN RAHMEN
Der tisch – Café, Coworking-Space und Eventfläche in Schwerin – zeigt seit März 2025 die Ausstellungsreihe IM KLEINEN RAHMEN.
Besucherinnen und Besucher des Cafés werden beim Eintreten auf einer Wandfläche von über sechs Metern von aktueller Kunst begrüßt. In einer Zeit, in der die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst unerlässlich scheint und einen besonderen Stellenwert in unserem täglichen Sein verdient, wird im tisch ein Ort geschaffen, indem Kunst auf Alltag trifft, Farbwerte den Kaffee bereichern, Formenspiele zum Arbeiten inspirieren und künstlerische Intentionen in Gespräche einfließen. Jeder Besuch wird zum persönlichen Gewinn.
Initiiert wurde die Ausstellungsreihe IM KLEINEN RAHMEN von der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Annekathrin Siems und der Illustratorin und Artdirektorin Karen Obenauf.
Die vierte Ausstellung der Reihe IM KLEINEN RAHMEN zeigt Werke der Künstlerin Lore Möhwald aus Strasburg (Uckermark).
Lore Möhwald entwickelt in ihren Arbeiten ein dichtes Geflecht aus Linien und Farbschichten, das sich zwischen Strenge und Lebendigkeit bewegt. Die scheinbar endlosen Striche überlagern und durchdringen einander, bis eine vibrierende Struktur entsteht, in der Zeit und Bewegung sichtbar werden. Dabei wirken die Zeichnungen zugleich kontrolliert und unberechenbar: Jeder einzelne Strich bleibt als Spur erkennbar, fügt sich aber in ein größeres Ganzes ein, das den Blick in immer neue Richtungen lenkt. So öffnen sich ihre Werke als Felder der Wahrnehmung, in denen Ruhe und Intensität miteinander ins Gleichgewicht treten.
Für die aktuelle Ausstellung überträgt sie dieses Prinzip auf den Raum: Eine ihrer Zeichnungen entsteht als großformatige Wandarbeit direkt vor Ort, wodurch das Publikum den künstlerischen Prozess live miterleben und die Entstehung des Werkes Schritt für Schritt verfolgen kann.
LORE MÖHWALD
ARTIST STATEMENT
Als Malerin reize ich den Endpunkt aus, sei es durch das Erschöpfen des Stifts auf dem Papier oder das Übermalen der Leinwand bis zur Dunkelheit.
In meinen Zeichnungen und Gemälden suche ich den Ausgleich zwischen Ruhe und Bewegung und beobachte die Beziehung zwischen Strich, Farbe, Raum und Zeit. Jeder Strich ist eine archäologische Spur, die einen Farbton erhält und in einem Dialog mit den Betrachter*innen tritt.
VITA
* 3. April 1998 | Berlin
2024-2025 Mentee mentoringKUNST M-V
2023-2025 Master-Studium: Bildende Kunst, Universität Greifswald
2022-2023 Studium: Prähistorische Archäologie, Freie Universität Berlin
2022 Grabungspraktikum Wustermark, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
2020-2022 Studium: Archäologie und Geschichte des Alten Europa, Universität Leipzig
2019-2020 Erasmussemester an der Iceland University of the Arts, Reykjavik
2017-2019 Museumsaufsicht in den Deichtorhallen Hamburg
2017-2018 studentische Hilfskraft in der Verlagswerkstatt der HfbK
2016-2020 Studium: Malerei/Zeichnen, Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Anselm Reyle, Bachelor of Fine Arts
AUSZEICHNUNGEN
2021 1. Platz e. o. Plauen-Nachwuchswettbewerb für Handzeichnung(en)
AUSSTELLUNGEN
2024 "34. Kunstbörse", Kunstverein Schloss Wiligrad
2024 "Hier & Jetzt - Ausstellung zum Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst
Mecklenburg-Vorpommern", Schloss Plüschow
2024 "_hoch_tief_flach_durch_ I", Edvard-Munch-Haus e.V. Warnemünde
2024 "NEUE MITGLIEDER BBK M-V", Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin
2023 "Nicht zu viel Spaf haben", Kulturhaus Brüssow
2021 Preisträger*innenausstellung, Galerie Forum K Plauen
2018 "In|Zwischen", Gutshaus Battin
KONTAKT LORE MÖHWALD
+49 176 579 274 91/ lore@battin.de / www.loremoehwald.de / IG loremoehwald
KONTAKT IM KLEINEN RAHMEN
hello@imkleinenrahmen.art
- 15.09.2025 - 09.01.2026
- Montag:
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Art der Ausstellung: Sonderausstellung
- Wittenburger Str. 16a/b, 19053 Schwerin
- Sparte/n: Bildende Kunst
Diese Ausstellung ist kostenlos.
Kontakt
Partner
