17.07.2025 - 12.09.2025

IM KLEINEN RAHMEN

Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Moritz Wippermann vom 17.7. bis 12.9.2025 im Café und Coworking Space "tisch" in Schwerin.

tisch präsentiert

IM KLEINEN RAHMEN

mit Moritz Wippermann               

 

IM KLEINEN RAHMEN

Ausstellung im tisch – Café, Coworking, Event

Laufzeit: 17.07. – 12.09.2025

Vernissage: 16.07.2025, 18:30 Uhr

Adresse: Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00– 18:00 Uhr

Projektleitung: Annekathrin Siems / Karen Obenauf

Kura...

tisch präsentiert

IM KLEINEN RAHMEN

mit Moritz Wippermann               

 

IM KLEINEN RAHMEN

Ausstellung im tisch – Café, Coworking, Event

Laufzeit: 17.07. – 12.09.2025

Vernissage: 16.07.2025, 18:30 Uhr

Adresse: Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00– 18:00 Uhr

Projektleitung: Annekathrin Siems / Karen Obenauf

Kuration: Annekathrin Siems


AUSSTELLUNGSREIHE IM KLEINEN RAHMEN

Der tisch – Café, Coworking-Space und Eventfläche in Schwerin – zeigt seit März 2025 die Ausstellungsreihe IM KLEINEN RAHMEN. Besucherinnen und Besucher des Cafés werden beim Eintreten auf einer Wandfläche von über sechs Metern von aktueller Kunst begrüßt. In einer Zeit, in der die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst unerlässlich scheint und einen besonderen Stellenwert in unserem täglichen Sein verdient, wird im tisch ein Ort geschaffen, indem Kunst auf Alltag trifft, Farbwerte den Kaffee bereichern, Formenspiele zum Arbeiten inspirieren und künstlerische Intentionen in Gespräche einfließen. Jeder Besuch wird zum persönlichen Gewinn.

Initiiert wurde die Ausstellungsreihe IM KLEINEN RAHMEN von der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Annekathrin Siems und der Illustratorin und Artdirektorin Karen Obenauf.

Die dritte Ausstellung der Reihe IM KLEINEN RAHMEN zeigt Werke des Künstlers Moritz Wippermann. Ob Malerei, Grafik oder Plastik, Moritz Wippermanns Kunst zeichnet sich durch eine breit gefächerte inhaltliche wie handwerkliche Herangehensweise aus. Vom Linolschnitt über Ölpastell-Kreiden bis hin zu Plastiken aus dem 3D-Drucker und Zeichnungen mit der App Adobe Fresco auf dem iPad entstehen dabei Stillleben, Portraits, Landschaften, Fantasiewesen und -objekte. „Mit meinen Arbeiten möchte ich die grundlose Schönheit vermitteln. Wenn ich die Suche nach Bedeutung und das Zerdenken der Dinge für einen Moment aussetzte und mich darauf konzentriere, wie sich die Dinge darstellen, kann ich Schönheit in ihnen finden. Darin habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Realität zu genießen.“ 

Vernachlässigen Sie für den Moment die Suche nach Bedeutung und suchen stattdessen die Schönheit IM KLEINEN RAHMEN im tisch.


MORITZ WIPPERMANN

STATEMENT

„Die Fähigkeit, das, was man sieht, zu Papier zu bringen, erweitert die Wahrnehmung. Wenn man sich beim Betrachten der Dinge fragt, wie man sie malen würde, werden sie umso interessanter und dadurch schöner. Diese Schönheit ist grundlos und braucht keine Bedeutung. Man kann aufhören, nach dem Warum zu fragen, und stattdessen das Wie genießen. Eine Freude, die die Realität angenehmer macht – das ist es, was mich antreibt. Das, und die Tatsache, dass sich diese Freude auf diejenigen übertragen lässt, die meine Bilder betrachten.”


VITA

1991: geboren in Halle/Saale

2008: Abschluss der Schulausbildung

2008/2009: Ausbildung zum technischen Designassistenten mit Schwerpunkt Grafik an der e.o. plauen

2009/2010: Erwerb der Fachhochschulreife an der Gutenbergschule Leipzig

2010/2011: Auslandsjahr in Neuseeland

2012 – 2019: Studium der Visuellen Kommunikation an der Hochschule Wismar

2016/2017: Auslandssemester in Havanna/Kuba

2017: Arbeitsaufenthalt in Riga/Lettland

2019: Arbeitsaufenthalt in Schottland

2019: Residenzstipendium in Rostock „Summer School“ in der Frida 23

2020/2021: Caspar-David-Friedrich-Stipendium

2021: Aufnahme in den Künstlerbund Dresden


WERKANGABEN

das viele Grün, 2024, digitale Malerei, Pigmenttinte auf Alu-Dibond, 700 x 700 mm

Mata Dori, 2024, 3D-Druck, handbemalt, PLA-Filament, Acryl


KONTAKT

MORITZ WIPPERMANN

Rothenbergpark 17 | 29575 Altenmedingen | info@mojawi.de |  +49 176 32374910 | www.mojawi.de | IG: m0jawi


tisch

Wittenburger Str. 16 a/b | 19053 Schwerin

IG tischtischtisch | www.tisch.space

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr


IM KLEINEN RAHMEN

Annekathrin Siems | Karen Obenauf

hello@imkleinenrahmen.art

  • 17.07.2025 - 12.09.2025
    Montag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Freitag:
    10:00 - 18:00 Uhr
  • Art der Ausstellung: Sonderausstellung
  • Wittenburger Str. 16a/b, 19053 Schwerin
  • Sparte/n: Bildende Kunst

Diese Ausstellung ist kostenlos.

Kontakt

Projektleitung und Kuration

Frau Annekathrin Siems


Mail:
hello@imkleinenrahmen.art

Folgen Sie uns

Instagram

Partner

tisch