25.05.2025 - 15.09.2025
Fotoausstellung: Kirchliche Zentralbauten in Pommern
Im Mittelpunkt stehen vier außergewöhnliche „Schwesterkapellen“ in Wolgast, Koszalin), Słupsk und Darłowo.
In der Wolgaster Gertrudenkapelle ist noch bis zum 15. September die Fotosausstellung „Kirchliche Zentralbauten in Pommern“ zu sehen.
Im Mittelpunkt stehen vier außergewöhnliche „Schwesterkapellen“:
die St.-Gertrud-Kapelle in Wolgast, die Gertraudenkapelle in Köslin (Koszalin), die St.-Georgs-Kapelle in Stolp (Słupsk) und die St.-Gertrud-Kirche in Rügenwalde (Darłowo).
Gestiftet von den Pommernherzögen, befinden sie sich in deren Residenzstädten. Durch ihre polygonale Form ...
In der Wolgaster Gertrudenkapelle ist noch bis zum 15. September die Fotosausstellung „Kirchliche Zentralbauten in Pommern“ zu sehen.
Im Mittelpunkt stehen vier außergewöhnliche „Schwesterkapellen“:
die St.-Gertrud-Kapelle in Wolgast, die Gertraudenkapelle in Köslin (Koszalin), die St.-Georgs-Kapelle in Stolp (Słupsk) und die St.-Gertrud-Kirche in Rügenwalde (Darłowo).
Gestiftet von den Pommernherzögen, befinden sie sich in deren Residenzstädten. Durch ihre polygonale Form erscheinen sie uns heute noch als Kleinode der Backsteingotik.
Die Ausstellung gibt auch einen Überblick über jüngere Zentralbauten, etwa die Dorfkirche in Griebenow oder die Uferkapelle in Vitt, sowie über weniger bekannte Grabkapellen an Gütern in Hinterpommern.
- 25.05.2025 - 15.09.2025
- Montag:
- 11:00 - 15:00 Uhr
- Art der Ausstellung: Sonderausstellung
- Chausseestraße 26, 17438 Wolgast
- Sparte/n: