17.02.2026, 10:00 - 12:00 Uhr, Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar in Wismar

Winterferienprogramm zur Wismarer Schwedenzeit

Im Winterferienangebot 2026 thematisieren wir die Wismarer Schwedenzeit, sehen ein entsprechendes Papiertheaterstück und betuschen unsere eigenen Schwedenköpfe.

Das SCHABBELL bietet während der Schulferien Mecklenburg-Vorpommerns grundsätzlich ein Ferienprogramm für Horte und einzelne Ferienkinder an. Das Thema der Winterferien 2026 lautet "Wismar unter schwedischer Herrschaft".

Bei diesem Programm können die angemeldeten Kinder eine kindgerechte Miniführung zur Wismarschen Schwedenzeit erleben. Der Museumspädagoge Alexander Holst hat sich aber in Zusammenarbeit mit der diesjährigen FSJlerin noch weitere Programmpunkte überlegt, um das Museum auch den jüngeren Gästen schmackhaft zu machen. Ein weiterer Programmpunkt besteht in diesem Sinne aus der...

Das SCHABBELL bietet während der Schulferien Mecklenburg-Vorpommerns grundsätzlich ein Ferienprogramm für Horte und einzelne Ferienkinder an. Das Thema der Winterferien 2026 lautet "Wismar unter schwedischer Herrschaft".

Bei diesem Programm können die angemeldeten Kinder eine kindgerechte Miniführung zur Wismarschen Schwedenzeit erleben. Der Museumspädagoge Alexander Holst hat sich aber in Zusammenarbeit mit der diesjährigen FSJlerin noch weitere Programmpunkte überlegt, um das Museum auch den jüngeren Gästen schmackhaft zu machen. Ein weiterer Programmpunkt besteht in diesem Sinne aus der Aufführung des Theaterstücks "Zank um Wismar", dass von MuseumsmitarbeiterInnen der Vergangenheit selbst geschrieben wurde. Aufgeführt wird es passenderweise an der Papierbühne in der Ausstellungsabteilung "Wismar schwedisch". Im Stück stellt das Schweinchen Heini, das seit jeher unter Schweinsbrücke gegenüber des Museums zuhause ist, welche Protagonisten auf der europäischen Bühne im Dreißigjährigen Krieg das Sagen hatten und wie es dazu kam, dass nicht nur Wismar, sondern auch weitere Teile des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns damals in die Hände der Schweden fielen.

Natürlich darf beim Ferienprogramm im SCHABBELL der Kreativpart nicht fehlen: In diesen Ferien wollen wir passend zum Thema unsere eigenen Schwedenköpfe gestalten. Dazu stellt das Museums Miniaturrohlinge des Wismarer Wahrzeichens bereit, die von den Kinder nach Belieben mit Farbe und Leben gefüllt werden sollen.

Außerdem gehört eine öffentliche Familienführung zum Angebot in den Ferien, die aber an einem anderen Termin stattfindet, als das eigentliche Programm.


Sowohl zum Ferienprogramm als auch für die Familienführung ist eine Anmeldung im Vorfeld notwendig. Die Plätze sind begrenzt.

Ticketarten


Erwachsene: 9,00 €
Erwachsene, die dem Programm beiwohnen wollen, zahlen den vollen Eintrittspreis des Museums


Kinder: 3,00 €
Der Eintrittspreise für Kinder ergibt sich aus Personal- und Materialkosten. Der Eintritt für einen Besuch der Ausstellung im Nachgang ist inbegriffen.


ErzieherInnen und ähnliche Begleitpersonen:
Begleitpersonen im Rahmen von Ferienhorten, etc. können kostenlos am Programm teilnehmen.

Kontakt

Sekretariat

Frau Cathleen Rick

Beguinenstraße 4
23966 Wismar

Telefon:
038412243110
Mail:
crick@wismar.de

Museumspädagogik

Herr Alexander Holst

Beguinenstraße 4
23966 Wismar

Telefon:
038412243118
Telefon:
01733812158
Mail:
aholst@wismar.de

https://www.wismar.de/Tourismus/Museum-SCHABBELL/


Folgen Sie uns

Instagram

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL

Das SCHABBELL - ein faszinierendes Haus der Dinge, in dem Geschichte bewahrt und erlebbar gemacht wird.

Details