05.11.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr, Latücht Film & Medien e.V. in Neubrandenburg

Weinhebers Koffer - Theaterstück

Ein Journalist entdeckt in einem alten Koffer die Spur eines jüdischen Schriftstellers – ein Theaterabend über Erinnerung, Verantwortung und Geschichte.



Weinhebers Koffer – Theaterstück nach dem Roman von Michel Bergmann


Elias Ehrenwerth, ein Berliner Journalist, stößt bei der Suche nach einem Geschenk auf einen alten Lederkoffer mit den Initialen seiner Freundin. Der Fund führt ihn auf eine unerwartete Spur: die Geschichte eines jüdischen Schriftstellers, der einst vor den Nationalsozialisten fliehen musste.


Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“, nach dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann, erzählt von Schicksalen zwischen Erinnerung und Vergessen, Schuld und Verantwortung. Es beleuchtet, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander...



Weinhebers Koffer – Theaterstück nach dem Roman von Michel Bergmann


Elias Ehrenwerth, ein Berliner Journalist, stößt bei der Suche nach einem Geschenk auf einen alten Lederkoffer mit den Initialen seiner Freundin. Der Fund führt ihn auf eine unerwartete Spur: die Geschichte eines jüdischen Schriftstellers, der einst vor den Nationalsozialisten fliehen musste.


Das Theaterstück „Weinhebers Koffer“, nach dem gleichnamigen Roman von Michel Bergmann, erzählt von Schicksalen zwischen Erinnerung und Vergessen, Schuld und Verantwortung. Es beleuchtet, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind – und stellt die Frage, was jede Generation aus der Geschichte lernen kann.


Im Anschluss an die Aufführung findet eine Diskussion mit den Mitwirkenden statt. Gemeinsam wollen wir über Erinnerungskultur, Verantwortung und die Bedeutung historischer Aufarbeitung im heutigen gesellschaftlichen Kontext ins Gespräch kommen.


Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: schwerin@fes.de



Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten.

Hier können Sie Tickets online kaufen

Hier geht´s zur Anmeldung.

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

Arsenalstraße 8
19053 Schwerin

Telefon:
0385512596
Mail:
schwerin@fes.de