Kulturbüro Schwerin
Landeshauptstadt Schwerin
22.10.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin
Veranstaltung im Rahmen der 30. Schweriner Literaturtage
VERZWEIFLUNGEN und ARBEITEN: Zwei Bücher – Ein Abend: Lesung und Gespräch mit Heike Geißler
Heike Geißler schreibt gegen Zumutungen an – gegen Sprachlosigkeit, gegen kapitalistische Verwertungslogiken, Überforderung, Ohnmacht und gegen unaushaltbare Verhältnisse, die sich der Veränderung entziehen. Ihre beiden neuen Bücher »Arbeiten« und »Verzweiflungen« sind poetische wie politische Essays, die Zustände nicht nur beschreiben, sondern befragen und Antworten aufzeigen, den diversen Verzweiflungen unserer Zeit etwas entgegenzustellen. Sie verbinden persönliche Erfahrungen – vom Aufwachsen in...
VERZWEIFLUNGEN und ARBEITEN: Zwei Bücher – Ein Abend: Lesung und Gespräch mit Heike Geißler
Heike Geißler schreibt gegen Zumutungen an – gegen Sprachlosigkeit, gegen kapitalistische Verwertungslogiken, Überforderung, Ohnmacht und gegen unaushaltbare Verhältnisse, die sich der Veränderung entziehen. Ihre beiden neuen Bücher »Arbeiten« und »Verzweiflungen« sind poetische wie politische Essays, die Zustände nicht nur beschreiben, sondern befragen und Antworten aufzeigen, den diversen Verzweiflungen unserer Zeit etwas entgegenzustellen. Sie verbinden persönliche Erfahrungen – vom Aufwachsen in der DDR bis hin zu Gewalt- und Familiengeschichten – mit geradlinigen und klugen Beobachtungen aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen. Sie erzählen von Wut und Müdigkeit, von Denkbewegungen und dem Versuch, mit Sprache nicht nur zu dokumentieren, sondern zu handeln.
Ein Abend über das Schreiben in und gegen die Gegenwart – über Erschöpfung, Selbstbehauptung, Sprache als Werkzeug und den Versuch, inmitten widersprüchlicher Realitäten einen klaren Blick zu behalten.
Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin der Heftreihe Lückenkann man lesen und Mitbegründerin des Interventionsformats Sabotique. Heike Geißler wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.
Moderation: Maria-Christina Piwowarski, Herausgeberin und Literaturvermittlung
Mittwoch
22. Oktober 2025
19:30 Uhr
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12
Eintritt
Abendkasse: 14,00 € / Vorverkauf: 12,00 €* (ggf. zzgl. Gebühr)
Veranstalter
Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin
Karten sind erhältlich als ONLINE-Ticket über Reservix oder bei folgenden Vorverkaufs-Stellen:
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Di – So 11 – 18 Uhr
Tourist-Info Schwerin, (hier zzgl. Ticketgebühr)
Am Markt 14, 19055 Schwerin
Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Sa – So 10 – 16 Uhr
Abendkassen an den Veranstaltungsorten (keine Ermäßigung)
Preise mit * sind ggf. zzgl. Ticketgebühr: Beim Onlinekauf sowie beim Kauf in einer Reservix-Vorverkaufsstelle (Tourist-Info) fallen zusätzliche Gebühren an. Diese entfallen beim Kauf an der Kasse des Kulturforums Schleswig-Holstein-Haus.