Koserower Kunstsalon
ALS GALERIE UND KUNSTHANDLUNG EXISTIERT DER "KOSEROWER KUNSTSALON" SEIT 2006. Im Jahr 2008 haben wir zusätzlich die „Pommersche Kunstauktion“ ins Leben gerufen.
05.07.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr, Strandhotel Seerose in Loddin
Versteigerung von 100 Arbeiten des bekannten Künstlers anlässlich seines 100. Geburtstages. Malerei und Grafik aus 5 Jahrzehnten.
Sonderauktion Walter Womacka: „100 Kunstwerke zum 100.“ - 1925 wurde Walter Womacka im sudetendeutschen Obergeorgenthal geboren. Nach Studienaufenthalten in Teplitz, Braunschweig, Weimar und Dresden kommt er 1953 nach Berlin. Bis 1988 lehrt er hier an der Kunsthochschule in Weißensee, viele Jahre davon als Rektor. Durch zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum oder Beteiligungen an den Kunstausstellungen der DDR erlangt er schon früh Bekanntheit. Neben Berlin lebte und arbeitete Walter Womacka einen großen Teil des Jahres in Loddin auf der Insel Usedom. Sie wurde für ihn der „schönste Platz...
Sonderauktion Walter Womacka: „100 Kunstwerke zum 100.“ - 1925 wurde Walter Womacka im sudetendeutschen Obergeorgenthal geboren. Nach Studienaufenthalten in Teplitz, Braunschweig, Weimar und Dresden kommt er 1953 nach Berlin. Bis 1988 lehrt er hier an der Kunsthochschule in Weißensee, viele Jahre davon als Rektor. Durch zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum oder Beteiligungen an den Kunstausstellungen der DDR erlangt er schon früh Bekanntheit. Neben Berlin lebte und arbeitete Walter Womacka einen großen Teil des Jahres in Loddin auf der Insel Usedom. Sie wurde für ihn der „schönste Platz der Welt“. Mit seinem ikonischen Ölbild „Am Strand“, welches 1962 in Kölpinsee entstand, wurde er einer der bekanntesten ostdeutschen Künstler. Diese Popularität ist bis heute ungebrochen. Die zahllosen Landschafts- und Blumenbilder aber auch die Bilder, die vom Leben und Arbeiten der hier ansässigen Menschen künden, machten Usedom und Loddin weit über die Region hinaus bekannt. - Zum 100. Geburtstag von Walter Womacka präsentiert der Koserower Kunstsalon in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis Walter Womacka“ eine Sonderauktion auf der Insel Usedom, auf der 100 Kunstwerke des Künstlers versteigert werden.
Den Online-Katalog mit ausführlichen Beschreibungen und Abbildungen aller Werke finden Sie unter: www.koserower-kunstsalon.de
Alle Objekte können vor der Auktion besichtigt werden: Vorbesichtigung: 21.06.25-04.07.25, täglich von 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr im Koserower Kunstsalon, Karlstr.3, 17459 Koserow.
Die Auktion findet am 05. Juli um 16:00 Uhr im Strandhotel Seerose, Strandstr.1, 17459 Kölpinsee statt.
Nichtversteigerte Kunstwerke können auch nach der Auktion noch erworben werden: Nachverkauf am 06.07.25-08.07.25 täglich von 11 bis 13 und 14 bis 16 Uhr im Koserower Kunstsalon, Karlstr.3, 17459 Koserow.
Eine Beteiligung an der Auktion ist live, online, telefonisch oder schriftlich möglich. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da (Email: info@koserower-kunstsalon.de)
Die Teilnahme an der Kunstauktion ist kostenlos. Nach erfolgter Registrierung erhalten Teilnehmer der Präsenzveranstaltung (Strandhotel Seerose, Strandstr.1, 17459 Kölpinsee) eine Bieternummer. - Telefonbieter und Onlinebieter können sich vor der Auktion unter: www.koserower-kunstsalon.de registrieren und nach Bestätigung mitbieten.
Die Ausgabe der ersteigerten Arbeiten erfolgt ab dem 6.7.2025 im Koserower Kunstsalon, Karlstr.3, 17459 Koserow.
Inhaber
Herr Ralf-Georg Waschkau
Karlstr. 3
17459 Koserow
ALS GALERIE UND KUNSTHANDLUNG EXISTIERT DER "KOSEROWER KUNSTSALON" SEIT 2006. Im Jahr 2008 haben wir zusätzlich die „Pommersche Kunstauktion“ ins Leben gerufen.