11.10.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald
Preisverleihung und Vernissage: Lukas Maksay: What Do We Do When We Get Lost In The Forest?
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 und Eröffnung der Preisträgerausstellung
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 an Lukas Maksay sowie feierliche Eröffnung der Preisträgerausstellung „What Do We Do When We Get Lost In The Forest?“ in der Galerie des CDF-Zentrums am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Über die Ausstellung und den Künstler:
Geboren 1999 wuchs Lukas Maksay in einem kleinen Ort in Mittelfranken, Bayern, auf. Umgeben von Wäldern und Feldern, waren diese der erste Kontakt mit der Welt außerhalb seines Elternhauses. Seit 2019 studiert er Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, unter anderem bei...
Verleihung des Caspar-David-Friedrich-Preises 2025 an Lukas Maksay sowie feierliche Eröffnung der Preisträgerausstellung „What Do We Do When We Get Lost In The Forest?“ in der Galerie des CDF-Zentrums am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Über die Ausstellung und den Künstler:
Geboren 1999 wuchs Lukas Maksay in einem kleinen Ort in Mittelfranken, Bayern, auf. Umgeben von Wäldern und Feldern, waren diese der erste Kontakt mit der Welt außerhalb seines Elternhauses. Seit 2019 studiert er Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, unter anderem bei Wilhelm Mundt und Alicja Kwade.
In seinen Arbeiten befasst sich Lukas Maksay intensiv mit der menschlichen Wahrnehmung, der menschlich gemachten Natur sowie dessen Materialität. Seine künstlerische Praxis zeichnet sich durch konzeptuelle Klarheit und eine reduzierte, zugleich vieldeutige Ästhetik aus – ein Spiel mit Gegensätzen, das das Verhältnis von kultureller Kontinuität und Transformation auf poetische Weise reflektiert.
Bewusst wird der Gegensatz von konstruierten Objekten sowie sich auflösenden Objekten gleichgesetzt. Materialien werden von natürlichen Organismen übernommen oder gänzlich zersetzt. Diese visuelle Spannung spiegelt die Dualität von Tradition und Moderne, von Zartheit und Grobheit, von Erinnerung und Gegenwart, von schöpferischer Kraft und Verfall wider.
- 11.10.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Lange Straße 57, 17489 Greifswald
Kontakt
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Lange Straße 57
17489 Greifswald
- Telefon:
- 03834884568
- Mail:
- presse@caspar-david-friedrich-gesellschaft.de