13.07.2024, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Schloss Bröllin in Fahrenwalde
Miller di Nobili
Urban Dance Theatre
„There Was Still Time“ ist ein abendfüllendes Duo und eine zeitgenössische Tanztheaterproduktion, inspiriert von Samuel Becketts „Warten auf Godot“. Das Stück erforscht das Konzept des Existenzialismus und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Durch eine Kombination aus Breaking, urbanem und zeitgenössischem Tanz sowie Schauspieltechniken verkörpern die Tänzer Nam Tran Xuan und Alessandro Ottaviani die zentrale Thematik des Wartens in einem modernen Kontext. Sie reflektieren damit auf die Komplexität heutigen Lebens, die Illusion des Wandels und die fortwährende Hoffnung. Das Duo...
„There Was Still Time“ ist ein abendfüllendes Duo und eine zeitgenössische Tanztheaterproduktion, inspiriert von Samuel Becketts „Warten auf Godot“. Das Stück erforscht das Konzept des Existenzialismus und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Durch eine Kombination aus Breaking, urbanem und zeitgenössischem Tanz sowie Schauspieltechniken verkörpern die Tänzer Nam Tran Xuan und Alessandro Ottaviani die zentrale Thematik des Wartens in einem modernen Kontext. Sie reflektieren damit auf die Komplexität heutigen Lebens, die Illusion des Wandels und die fortwährende Hoffnung. Das Duo schafft eine abendfüllende Kreation, die auf die tiefen existenziellen Fragen der Menschheit eingeht und dabei kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet. Die Produktion zielt nicht darauf ab, diese Themen und Problemstellungen zu erklären oder bloß darzustellen, sondern will vielmehr eine emotionale Resonanz beim Publikum auslösen – diesem das Gefühl geben von diesem berührt (und also auch betroffen) zu sein – und zugleich den essenziellen Wert von Freundschaft und Gemeinschaft in der Suche nach dem Sinn des Lebens zu betonen. In Zeiten neoliberaler Selbstverwirklichungspraktiken und neo-spiritueller subjektiver Selbstoptimierung, die den Wert von Leben nur noch nach dessen Produktivität und Stil bemisst, will „There Was Still Time“ fragen, was es an tieferliegendem Gemeinsamen gibt, und inwiefern wir die Problematiken unserer Zeit vielleicht nur gemeinsam lösen können.
- 13.07.2024, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Bröllin 3, 17309 Fahrenwalde