31.01.2026, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, Villa Papendorf in Papendorf
"Leipziger Freunde" mit Liv Migdal,und Mario Häring - Rising Stars
Die beiden aufstrebenden Künstler spielen auf Violine und Klavier wunderbare Stücke von Schummann, Smyth, Maier und Grieg
„Leipziger Freunde“
Liv Migdal, Violine, Mario Häring, Klavier
Robert Schumann (1810-1856) : Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier, op.105
Ethel Smyth (1858-1944) : Sonate für Violine und Klavier a-Moll, op.7
Pause
Amanda Maier (1853-1894) : Sechs Stücke für Violine und Klavier
Edvard Grieg (1843-1907) : Sonate für Violine und Klavier Nr.2 G-Dur, op.13
Liv Migdal, Violine
Der Auftritt von Liv Migdal,in der Villa Papendorf könnte man auch mit „zurück zu den Wurzeln“ umschreiben, denn sie begann ihr Violinstudium als elfjährige Jungstudentin bei Christiane Hutcap an der Hochschule für Musik und...
„Leipziger Freunde“
Liv Migdal, Violine, Mario Häring, Klavier
Robert Schumann (1810-1856) : Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier, op.105
Ethel Smyth (1858-1944) : Sonate für Violine und Klavier a-Moll, op.7
Pause
Amanda Maier (1853-1894) : Sechs Stücke für Violine und Klavier
Edvard Grieg (1843-1907) : Sonate für Violine und Klavier Nr.2 G-Dur, op.13
Liv Migdal, Violine
Der Auftritt von Liv Migdal,in der Villa Papendorf könnte man auch mit „zurück zu den Wurzeln“ umschreiben, denn sie begann ihr Violinstudium als elfjährige Jungstudentin bei Christiane Hutcap an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, das sie mit dem Diplomexamen abschloss.
Inzwischen ist preisgekrönte Musikerin als Solistin mit namhaften Orchestern und Dirigenten auf den Konzertbühnen weltweit unterwegs, ob Melbourne, Hamburg, Kopenhagen, Berlin, Oslo oder Shanghai. 2016 gab sie ihr Debüt in der Berliner Philharmonie, im Jahr danach in der Elbphilharmonie. Neben Einladungen von renommierten Festivals wie Schumann-Fest Bonn, Schleswig- Holstein Musikfestival, Mozartiana Danzig, Ludwigsburger Schlossfestspiele und einer Reihe weiterer Musikfestivals in Europa und Asien standen in den letzten Jahren Tourneen nach Australien, Frankreich, Dänemark und Großbritannien im Konzertkalender der Geigerin.
Das Echo auf ihre Auftritte klingen wie folgt:“Eine der fesselndsten Geigerinnen unserer Zeit, die auf ihrem Instrument Klangfarben erzeugt, die das Publikum in Bann ziehen!” … “Elektrisieren” …”mit expressiver Kraft” … “existenzielles Spiel” … “vom Ohr direkt in die Seele” … “eine Vollblutmusikerin” . . . Ein exzellentes Echo der Fachkritik und zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielten Migdals sämtliche bisherige CD-Einspielungen mit Werken vom Barock bis zur Gegenwart, darunter die Aufnahmen mit dem Pianisten Marian Migdal als Duopartner und die für den International Classical Music Award (ICMA) nominierten Acht Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzolla mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin.
Mario Häring, Klavier
Mario Häring ist für das Papendorfer Publikum kein Unbekannter. Im November 2021 stellte der damals frischgebackene Gewinner des Opus Klassik sich gemeinsam mit der preisgekönten Programm und seinen Mitgewinnern Ragnhild Hemsing und Benedict Klöckner vor. Mario Häring wurde im November 1989 in Hannover geboren und wuchs in Berlin auf. Aus einer deutsch-japanischen Musikerfamilie stammend, machte er bereits im Alter von 3 Jahren erste Erfahrungen auf der Geige und am Klavier und erhielt wenig später seinen ersten Klavierunterricht. Schon im Jahr 2003 gab Mario Häring sein Orchesterdebüt in der Berliner Philharmonie. Seitdem führte ihn seine intensive Konzerttätigkeit renommierte Säle wie das Konzerthaus Berlin, die Laeiszhalle Hamburg, die Elbphilharmonie, die Wigmore Hall London und die Suntory Hall in Tokyo. Künstlerische Anregungen sowie weitere Studien, die er mit Bestnoten 2017 abschhloss, erhielt er bei Prof. Kämmerling und Prof. Vogt.
- 31.01.2026, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Alte Ziegelei 1, 18059 Papendorf
Ticketarten
Normal:
35 €
Der Einlass beginnt ab 19:00
Hier können Sie Tickets online kaufen
Villa PapendorfKontakt
Dr.
Herr Dr. Olav Killinger
Alte Ziegelei 1
18059 Papendorf
- Telefon:
- 038144444777
- Mail:
- service@villa-papendorf.de