04.10.2025, 16:30 Uhr - 22:00 Uhr, Schloss Bothmer & Schlosspark in Klütz

Klützer KulTOURnacht

Programm Bothmer

Zum 11. Mal öffnen die Kunst- und Kulturschaffenden der Stadt Klütz ihre Tore und Türen, wenn die Nacht hereinbricht.
Besucher erwartet ein buntes Programm für Groß und Klein.
Ob Kindertheater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Geschichtenerzählungen, Lichtinstallationen oder vorgeführtes Kunsthandwerk – die Klützer KulTOURnacht ist für Familien und Kulturinteressierte einen Ausflug wert.
Es gilt: »Einmal zahlen, alles erleben!«


Programm Bothmer:
17:30 bis 19:30 Uhr Lebendige Ausstellung »Die 12 Monate« von Tina Lange,
dargestellt vom Theaterkurs der Kreismusikschule aus Grevesmühlen 18, 19 und 20...

Zum 11. Mal öffnen die Kunst- und Kulturschaffenden der Stadt Klütz ihre Tore und Türen, wenn die Nacht hereinbricht.
Besucher erwartet ein buntes Programm für Groß und Klein.
Ob Kindertheater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Geschichtenerzählungen, Lichtinstallationen oder vorgeführtes Kunsthandwerk – die Klützer KulTOURnacht ist für Familien und Kulturinteressierte einen Ausflug wert.
Es gilt: »Einmal zahlen, alles erleben!«


Programm Bothmer:
17:30 bis 19:30 Uhr Lebendige Ausstellung »Die 12 Monate« von Tina Lange,
dargestellt vom Theaterkurs der Kreismusikschule aus Grevesmühlen 18, 19 und 20 Uhr Hip-Hop Crashkurs für Einsteiger aller Altersklassen
18:30 und 19:30 Uhr »... nur rauschende Tänze« Harfen-Gesprächskonzert mit Merit Zloch
19 Uhr Sonderführung »Frauen im Barock und auf Schloss Bothmer«
Die Eintrittsbändchen gibt es an allen Veranstaltungsorten.
Eintritt für alle Veranstaltungen: VVK 10 €, Abendkasse 12 €, Kinder bis 16 Jahre frei

Kontakt

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Werderstr. 141
19055 Schwerin

Telefon:
038558841020
Mail:
Marketing.SSGK@ssgk-mv.de

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.

Details