28.09.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr, Kunst-Wasser-Werk e. V. - Altes Wasserwerk Schwerin-Neumühle in Schwerin
GEDOK MV- Konzert "CAMILLE CLAUDEL: INTO THE FIRE"
Die Schweriner Erstaufführung von „Camille Claudel: Into the Fire“ im Rahmen der GEDOK-MV Ausstellung "Korrespondenzen"
INTO THE FIRE
CAMILLE CLAUDEL: INTO THE FIRE
Musik von Jake Heggie
Libretto von Gene Scheer
In englischer Sprache (begleitende Moderation auf Deutsch)
Jake Heggies Liedzyklus „Camille Claudel – Into the Fire“ basiert auf der Biografie der berühmten französischen Bildhauerin Camille Claudel (1864–1943) und gibt Einblicke in ihr von Kunst, Leidenschaft, Wahnvorstellungen und Verlust gezeichnetes Leben.
Im Streichquartett vereint spielen Johanna Kuchenbuch (Violine), Brita Lenke (Violine), Franziska Schwarz (Viola) und Sofia von Freydorf (Violoncello). Sophia Maeno singt den Mezzosopran-Part und...
INTO THE FIRE
CAMILLE CLAUDEL: INTO THE FIRE
Musik von Jake Heggie
Libretto von Gene Scheer
In englischer Sprache (begleitende Moderation auf Deutsch)
Jake Heggies Liedzyklus „Camille Claudel – Into the Fire“ basiert auf der Biografie der berühmten französischen Bildhauerin Camille Claudel (1864–1943) und gibt Einblicke in ihr von Kunst, Leidenschaft, Wahnvorstellungen und Verlust gezeichnetes Leben.
Im Streichquartett vereint spielen Johanna Kuchenbuch (Violine), Brita Lenke (Violine), Franziska Schwarz (Viola) und Sofia von Freydorf (Violoncello). Sophia Maeno singt den Mezzosopran-Part und schlüpft dabei in die Rolle der leidenschaftlichen Künstlerin und legendären Schülerin und Geliebten von Auguste Rodin.
Jake Heggie vertont in dem Liederzyklus sechs bekannte Skulpturen von Claudel sowie die Begegnung mit ihrer Atelier-Freundin Jessie Lipscomb, von der sie 1929 in der Klinik Montdevergues besucht wurde. Neben ihrem bildnerischen Schaffen greift die Musik auch Claudels Beziehung
zu Auguste Rodin auf. Über 15 Jahren war sie Assistentin des Bildhauers Rodin und führte mit ihm zu dieser Zeit eine leidenschaftliche, aber auch konfliktreiche Affäre. In der Musik von Heggie spiegelt sich lautmalerisch wieder wie eng die Kunst und das Leben von Rodin und Claudel miteinander verbunden waren.
Die Schweriner Erstaufführung dieses mitreißenden Werks findet im Kunstwasserwerk Schwerin am 28.09.2025, 17 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Korrespondenzen“ der Gruppe GEDOK-MV und Kunst Heute statt.
- 28.09.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Neumühler Straße 80, 19057 Schwerin