12.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Höhenburg Stargard in Burg Stargard

Flohmarkt auf der Burg Stargard

Von 10:00 bis 17 Uhr ist unser Flohmarkt für Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei.

  • Zur Teilnahme als Händler ist jeder willkommen, egal ob Privatpersonen oder Gewerbetreibende.
  • Der Aufbau kann ab 7:00 Uhr erfolgen und sollte bis 9:30 Uhr abgeschlossen sein. Tische, Stühle oder Zelte müssen die Händler selbst mitbringen.
  • Händler dürfen in diesem Zeitrahmen auf das Burggelände fahren und bekommen einen Platz zugewiesen. Das Fahrzeug kann am Standplatz verbleiben. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.
  • Jegliche Art von gebrauchten Waren, Trödel oder Antikwaren ist zugelassen. Vom Verkauf ausgeschlossene Waren sind:
    • Hieb-, Stich- und Schusswaffen i.S.d. WaffG und...
  • Zur Teilnahme als Händler ist jeder willkommen, egal ob Privatpersonen oder Gewerbetreibende.
  • Der Aufbau kann ab 7:00 Uhr erfolgen und sollte bis 9:30 Uhr abgeschlossen sein. Tische, Stühle oder Zelte müssen die Händler selbst mitbringen.
  • Händler dürfen in diesem Zeitrahmen auf das Burggelände fahren und bekommen einen Platz zugewiesen. Das Fahrzeug kann am Standplatz verbleiben. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.
  • Jegliche Art von gebrauchten Waren, Trödel oder Antikwaren ist zugelassen. Vom Verkauf ausgeschlossene Waren sind:
    • Hieb-, Stich- und Schusswaffen i.S.d. WaffG und Munition
    • jugendgefährdende, gewaltverherrlichende oder pornographische Schriften und Bildträger
    • Gegenstände mit nationalsozialistischem oder rechtsradikalem Bezug oder Inhalten
    • Lebensmittel und Getränke
    • lebende Tiere
  • Für Privatpersonen ist die Teilnahme kostenfrei, lediglich Gewerbetreibende zahlen pro Meter 5,00 € Standgebühr. Diese wird vor Ort durch den Veranstalter in bar abkassiert.
  • Solange sich Besucher auf dem Gelände befinden, sollte nicht abgebaut werden.
  • Das Gelände darf während der Verkaufszeiten nicht befahren werden.
  • Müll jeder Art darf nicht auf dem Veranstaltungsgelände entsorgt werden. Nicht verkaufte Waren sind vom Händler ausnahmslos wieder mitzunehmen.
  • Der Händler hat alle Aktivitäten so auszurichten, dass weder das Baudenkmal noch das Bodendenkmal der Burg Stargard beschädigt werden.
  • Wir bitten vorab über Anmeldungen unter ti@burg-stargard.de. Diese ist nicht zwingend notwendig, hilft uns aber bei der Planung. Natürlich kann jeder auch am Sonntagmorgen ganz spontan kommen.
  • Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Herzhaftem vom Grill gesorgt.

 

Kontakt

Kultur und Tourismus

Frau Julia Schulz-Kaczmarek

Burg 4
17094 Burg Stargard

Telefon:
03960325352
Telefon:
03960325351
Mail:
j.schulz-kaczmarek@stargarder-land.de

http://www.burg-stargard.de