21.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL in Wismar

Ferienprogramm: "Wismar sagenhaft"

Ferienangebot für Schüler und Schülerinnen im Alter von 6-12 Jahren

Kennt ihr schon die Geschichte vom Teufelsgitter in der Marienkirche oder habt vom Kuuldik-Ungeheuer gehört? Wenn nicht, solltet ihr euch das Programm im SCHABBELL nicht entgehen lassen. In den Herbstferien erkunden wir die sagenumwobene Geschichte Wismars. Wir hören dabei von den berühmten Streichgeschichten des Till Eulenspiegel, dem Sagenschatz der Hansestadt und machen uns im Museum auf die Suche nach Fabelwesen sowie anderen fantastischen Gestalten und prüfen die Geschichten auf Herz und Nieren, bevor wir am Ende ein fabelhaftes Andenken an den Museumsbesuch basteln.


Kennt ihr schon die Geschichte vom Teufelsgitter in der Marienkirche oder habt vom Kuuldik-Ungeheuer gehört? Wenn nicht, solltet ihr euch das Programm im SCHABBELL nicht entgehen lassen. In den Herbstferien erkunden wir die sagenumwobene Geschichte Wismars. Wir hören dabei von den berühmten Streichgeschichten des Till Eulenspiegel, dem Sagenschatz der Hansestadt und machen uns im Museum auf die Suche nach Fabelwesen sowie anderen fantastischen Gestalten und prüfen die Geschichten auf Herz und Nieren, bevor wir am Ende ein fabelhaftes Andenken an den Museumsbesuch basteln.


Ticketarten


Kinder: 3,00 €


Erwachsene: 9,00 €


Begleitpersonen (Lehrkräfte, Erzieherinnen, etc.):

Kontakt

Museumspädagogik

Herr Alexander Holst

Beguinenstraße 4
23966 Wismar

Telefon:
038412243122
Telefon:
01733812158
Mail:
aholst@wismar.de

Sekretariat

Frau Cathleen Rick

Beguinenstraße 4
23966 Wismar

Telefon:
038412243110
Mail:
crick@wismar.de

Folgen Sie uns

http://@schabbell.wismar

Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | SCHABBELL

Das SCHABBELL - ein faszinierendes Haus der Dinge, in dem Geschichte bewahrt und erlebbar gemacht wird.

Details