19.07.2025, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr, Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin in Ganzlin, OT Wangelin

Europäischer Lehmbautag 2025. Lehmbau grenzenlos

Lehmbau global, was wir von anderen Lehmbaukulturen lernen und gelernt haben. Ein Symposium mit Vorträgen und Küchentischgesprächen



Vortrag Lehm verbindet über Grenzen (Impulsreferat)
Ben Nepomuk Klages, M.A., Kéré Architecture,


Vortrag Sanierung der Kasbah Tamnougalt. Baustellen-Workshop auf einer marokkanischen Lehmburg. Britta Wolff, Innenarchitektin, Dozentin, Universität Wismar


Vortrag Bildungsreise Lehmputz - Japan und das Geheimnis des Ōtsu-Putzes. Wie japanische Lehm-Kalk-Putztechniken mein Angebotsprofil bereichert haben. Andreas Otto, Fa. Moin Lehmputze

Vortrag Atlas Chantiers - Gründung einer Werkstatt für das Erlernen der traditionellen Architektur- und Wohnformen in Südmarokko“
Manfred Fahnert, Fa....



Vortrag Lehm verbindet über Grenzen (Impulsreferat)
Ben Nepomuk Klages, M.A., Kéré Architecture,


Vortrag Sanierung der Kasbah Tamnougalt. Baustellen-Workshop auf einer marokkanischen Lehmburg. Britta Wolff, Innenarchitektin, Dozentin, Universität Wismar


Vortrag Bildungsreise Lehmputz - Japan und das Geheimnis des Ōtsu-Putzes. Wie japanische Lehm-Kalk-Putztechniken mein Angebotsprofil bereichert haben. Andreas Otto, Fa. Moin Lehmputze

Vortrag Atlas Chantiers - Gründung einer Werkstatt für das Erlernen der traditionellen Architektur- und Wohnformen in Südmarokko“
Manfred Fahnert, Fa. Lehmbaukunst

Vortrag Lehmbau verbindet weltweit. Von der Vision Khuda Dad Khademis bis zum Earth Builder Zertifikat
Uta Herz, Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin


Nachmittags Küchentischgespräche Lehmbau quer durch die Kontinente


  • Küchentisch Afrika / Burkina Faso und Marokko
  • Küchentisch Nordamerika / Arizona
  • Küchentisch Asien / Japan und Indien


Im Begleitprogramm


Führung zu den Lehm- und Strohballenbauten im Wangeliner Garten
Birke Fehèri, Innenarchitektin


Führung „Alter Tanzsaal“, Umbau und Sanierung eines Dorftanzsaals zur Bildungswerkstatt. Entwurf und Planung: zrs Architekten und Ingenieure
Uta Herz, Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin


Ticketarten


Normal: 85 €


Ermäßigt: von 0 € bis 0 €
Für Jugendliche bis 25 Jahren ist die Veranstaltung kostenfrei.

Hier können Sie Tickets online kaufen

Zur Buchung

Kontakt

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

Dorfstraße 27
19395 Ganzlin, OT Wangelin

Telefon:
038737337990
Mail:
anfrage@lernpunktlehm.de

Lehmmuseum Gnevsdorf

Ein Museum nur für den Naturstoff Lehm

Details