01.10.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr, OSPA K-17 in Rostock

Ernst Pradel: »Dort im Osten, dort irgendwo«

Lesung & Gespräch | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock)

Wie bringt man Geschichte zum Sprechen, damit man sie versteht? Der Rostocker Autor Ernst Pradel hat sich in seinem Debüt auf die Suche nach seinen Wurzeln begeben, die in Schlesien, dem kaiserlichen Österreich, Polen und Mecklenburg liegen. In literarischen Versatzstücken erzählt er seine Geschichte und die seiner Familie seit den 1930er Jahren bis zur Ankunft im vereinten Deutschland und am Ufer der Warnow. Oft sind es kleine Begebenheiten, in denen sich die Zusammenhänge von großer Geschichte und privaten Schicksalen enthüllen. Das Erzählen ist getragen von einer ...

Wie bringt man Geschichte zum Sprechen, damit man sie versteht? Der Rostocker Autor Ernst Pradel hat sich in seinem Debüt auf die Suche nach seinen Wurzeln begeben, die in Schlesien, dem kaiserlichen Österreich, Polen und Mecklenburg liegen. In literarischen Versatzstücken erzählt er seine Geschichte und die seiner Familie seit den 1930er Jahren bis zur Ankunft im vereinten Deutschland und am Ufer der Warnow. Oft sind es kleine Begebenheiten, in denen sich die Zusammenhänge von großer Geschichte und privaten Schicksalen enthüllen. Das Erzählen ist getragen von einer Menschenfreundlichkeit, die sich den »kleinen« Leuten und ihren unerzählten Lebensläufen zuwendet – ein Buch, das dazu einlädt, ins Gespräch zu kommen über Geschichte und Gegenwart.


Eintritt frei

Anmeldung: events.ospa-connect.de/b

Ort: OSPA K-17, Kröpeliner Str. 17, 18055 Rostock

Eine Kooperationsveranstaltung von OSPA Rostock, ß-Verlag und Literaturhaus Rostock.


  • 01.10.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
  • Kröpeliner Str. 17, 18055 Rostock

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Kontakt

Literaturhaus Rostock

Doberaner Straße 21
18057 Rostock

Telefon:
03814925581
Mail:
info@literaturhaus-rostock.de

Literaturhaus Rostock

Partner