15.10.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle in Wolgast
Die letzten Dinge - Episodenlesung mit Musik
Eine Lesung über Leben, Verlust und Hoffnung - mit bewegenden Texten und musikalischer Begleitung
Christiane Wilkening erzählt unverschnörkelt und in klarer Sprache vom Tod, Verlust und Trauer in der Familie. In ihrer letzten Geschichte geht es um das Vertrauen in den Lebensfluss angesichts der eigenen Endlichkeit.
Wolfgang Poppelbaum schaut auf das Ableben seiner Eltern und, besonders schmerzhaft, auf den Tod einer jungen Frau. Er kann es nur aussprechen mit Worten aus Büchners Stück „Leonce und Lena“. Das führt zu einer dichten und poesiereichen Erzählung. Schalkhaft beschreibt der Autor in seiner letzten Geschichte den Besuch eines Kommissars bei einer Diva, die...
Christiane Wilkening erzählt unverschnörkelt und in klarer Sprache vom Tod, Verlust und Trauer in der Familie. In ihrer letzten Geschichte geht es um das Vertrauen in den Lebensfluss angesichts der eigenen Endlichkeit.
Wolfgang Poppelbaum schaut auf das Ableben seiner Eltern und, besonders schmerzhaft, auf den Tod einer jungen Frau. Er kann es nur aussprechen mit Worten aus Büchners Stück „Leonce und Lena“. Das führt zu einer dichten und poesiereichen Erzählung. Schalkhaft beschreibt der Autor in seiner letzten Geschichte den Besuch eines Kommissars bei einer Diva, die Mahler singt. Überleben wird in jedem Fall die Musik.
Den musikalischen Rahmen gestaltet die Dresdner Cellistin Susanne Stanicki mit Werken von Bach, Schubert, Mahler u. a.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek und des Stadtgeschichtlichen Museums.
Eintritt: 8 €
- 15.10.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Rathausplatz 6, 17483 Wolgast
Kontakt
Wolgaster Kulturgesellschaft gGmbH
Kronwiekstraße 3
17438 Wolgast
- Telefon:
- 038362344982
- Mail:
- info@kultur-wolgast.de
Partner
