Kino Latücht Neubrandenburg
Programmkino
20.10.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Kino Latücht in Neubrandenburg
DEFA-Reihe - Frauenschicksale: Das Thema Gleichstellung der Frau wurde öffentlich als „gelöst“ proklamiert, begann aber allmählich zum Reizthema zu werde werden
DDR/DEFA 1984, Regie: Iris Gusner, Länge: 94 Minuten
Premiere: 09.02.1984 im Berliner Kino International
DA: Marion Wiegmann, Johanna Schall, Siegfried Höchst, Jaecki Schwarz, Gertraud Kreißig, Swetlana Schönfeld, Achim Wolf u.a.
Maria Wiesner, eine Frau Ende 30 mit halbwüchsiger Tochter, will die eingefahrenen Gleise ihres Lebens verlassen und ein neues Leben beginnen. Sie gibt ihre Stellung als Dispatcherin beim Kraftverkehr auf, verkauft ihr Landhäuschen, zieht in die Großstadt und sucht sich Arbeit bei der Reichsbahn – als Zugschaffnerin. Sie macht sich auf den Weg zu erproben, ob einer Frau...
DDR/DEFA 1984, Regie: Iris Gusner, Länge: 94 Minuten
Premiere: 09.02.1984 im Berliner Kino International
DA: Marion Wiegmann, Johanna Schall, Siegfried Höchst, Jaecki Schwarz, Gertraud Kreißig, Swetlana Schönfeld, Achim Wolf u.a.
Maria Wiesner, eine Frau Ende 30 mit halbwüchsiger Tochter, will die eingefahrenen Gleise ihres Lebens verlassen und ein neues Leben beginnen. Sie gibt ihre Stellung als Dispatcherin beim Kraftverkehr auf, verkauft ihr Landhäuschen, zieht in die Großstadt und sucht sich Arbeit bei der Reichsbahn – als Zugschaffnerin. Sie macht sich auf den Weg zu erproben, ob einer Frau erlaubt ist, was ein Mann täglich, ohne Anstoß zu nehmen, tut. Allein der Besuch einer Bar belehrt sie eines Besseren. Um einen Partner zu finden, gibt sie eine Annonce auf. Zusammen mit ihrer Freundin Carola befindet sie aber den Bewerber für ungeeignet.
Die Einführung in den Film und die Moderation des Abends übernimmt unser Vereinsmitglied Rüdiger Weber.
_____________________________________________Einlass und Kassenöffnung: 18:30 Uhr
Eintritt: 8,00 € / erm. 6,00 €
Die Kino-Bar ist ab 18:30 Uhr geöffnet.
Kino Latücht Neubrandenburg
Gr. Krauthöferstr. 16
17033 Neubrandenburg