Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Kulturzentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
20.03.2024, 18:00 Uhr - 18:00 Uhr, Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus in Greifswald
Diskutieren Sie mit zum Thema „Zusammenhalt stärken, Demokratie fördern mit Kultur und Wissenschaft“
Wissenschafts- und Kulturministerin Bettina Martin lädt am Mittwoch, den 20. März 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerforum im Rahmen der Reihe
„Landesregierung vor Ort“ ein. Diskutieren Sie mit und kommen Sie mit der Ministerin ins Gespräch über die Themen, die Sie bewegen, und Ihre Erwartungen an die
Arbeit der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern.
Eingeleitet wird der offene Bürgerdialog durch ein Gespräch über die Rolle von Kultur und Wissenschaft zur Stärkung von Toleranz und Demokratie.
Im Gespräch:
– Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur,
Bundes- und...
Wissenschafts- und Kulturministerin Bettina Martin lädt am Mittwoch, den 20. März 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerforum im Rahmen der Reihe
„Landesregierung vor Ort“ ein. Diskutieren Sie mit und kommen Sie mit der Ministerin ins Gespräch über die Themen, die Sie bewegen, und Ihre Erwartungen an die
Arbeit der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern.
Eingeleitet wird der offene Bürgerdialog durch ein Gespräch über die Rolle von Kultur und Wissenschaft zur Stärkung von Toleranz und Demokratie.
Im Gespräch:
– Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur,
Bundes- und Europaangelegenheiten
– Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der
Universität Greifswald
– Imke Freiberg, Leiterin St. Spiritus und
Vorsitzende im Landesverband Soziokultur MV
– Hannah Kuke, T30 e.V., Hansestadt Demmin
keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Sozio-Kulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald
Lange Straße 49/51
17489 Greifswald
Kulturzentrum der Universitäts- und Hansestadt Greifswald