22.11.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Landhaus Schwerin, An der Chaussee 28, 19055 Schwerin-Medewege in Schwerin-Medewege

Buer Matthias Stührwoldt vertellt

Buer Matthias Stührwoldt vertellt Geschichten ut sien' Landleben

Kirch Stück: Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. und der BUND-Landesverband M-V laden Sie gemeinsam zu einem besonderen plattdeutschen Nachmittag ein! Am Sonnabend, den 22. November 2025 um 15.00 Uhr haben wir Buer Matthias Stührwoldt aus Stolpe im Kreis Plön im „Landhaus Schwerin“, An der Chaussee 28, Schwerin-Medewege zu Gast.

 

Mitten in Schleswig-Holstein bewirtschaftet Matthias Stührwoldt einen 107
ha großen Milchvieh-Hof. Der bäuerliche Alltag seiner Familie heute und einst ist reich an Geschichten. Stührwoldt erzählt sie nordisch frech und liebevoll zugleich: Kurzgeschichten,...

Kirch Stück: Der Förderverein der Kirche zu Kirch Stück e.V. und der BUND-Landesverband M-V laden Sie gemeinsam zu einem besonderen plattdeutschen Nachmittag ein! Am Sonnabend, den 22. November 2025 um 15.00 Uhr haben wir Buer Matthias Stührwoldt aus Stolpe im Kreis Plön im „Landhaus Schwerin“, An der Chaussee 28, Schwerin-Medewege zu Gast.

 

Mitten in Schleswig-Holstein bewirtschaftet Matthias Stührwoldt einen 107
ha großen Milchvieh-Hof. Der bäuerliche Alltag seiner Familie heute und einst ist reich an Geschichten. Stührwoldt erzählt sie nordisch frech und liebevoll zugleich: Kurzgeschichten, Gedichte, Kolumnen. In seinen Texten schildert er das Landleben in all seinen Facetten, wie es sich ihm als Bio-Bauer und Vater von 5 Kindern zeigt. Mit norddeutschem Humor erzählt er von großen und kleinen Katastrophen.

Erstes Buch: „Verliebt Trecker fahren“ (2003). Weitere Werke: u.a. „Der Wollmützenmann“, „Schubkarrenrennen!“, „Lever he as ik!“, „Allens in mien Kopp“.

Seit 2010 Autor und Sprecher der NDR-Radiosendung „Hör mal ’n beten to“,

Kolumnist für die „taz“ (Rubrik „Grünland“) und „Tina Land und Leute“ und

regelmäßige Auftritte in der NDR-Dokumentation „Hofgeschichten“.

Wer Matthias Stührwoldt noch nicht kennt, hat etwas verpasst.

 

15.00 Uhr ist Kaffeezeit! Das „Landhaus Schwerin“ bietet Kaffee und Kuchen gegen Vorbestellung an. Melden Sie sich bitte bei Frau Buhla, Telefon: 0385-512923.

 

Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung sammeln wir Geldspenden zur Deckung der Kosten der Veranstaltung und für die Finanzierung eines barrierefreien Zuweges zum Hauptportal der Kirche Kirch Stück.

 

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Am Ende der Veranstaltung werden Spenden zur Deckung der Kosten gesammelt

Kontakt

Jürgen Hansen

Ahornweg 19
19069 Seehof

Telefon:
01775288826
Mail:
foerderkirche-kirchstueck@web.de