Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.
06.12.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Schlossmuseum Schwerin in Schwerin
Sonderführung zum 500. Geburtstag
Am 23. Dezember 1525 wurde Johann Albrecht I., Herzog zu Mecklenburg, in Güstrow geboren. Er galt als Förderer von Kunst und Wissenschaft. Der aufgeklärte Renaissancefürst gründete Bildungseinrichtungen und war ein überzeugter Anhänger der Reformation. Nach ihm wurde
in der mecklenburgischen Architektur des Historismus der Johann-Albrecht-Stil benannt. Anhand von Spuren
im Schweriner Schloss präsentiert der Schlossführer
Peter Scherrer Interessierten Schlaglichter aus dem
Leben des Herrschers.
Treffpunkt: Kassenbereich
Eintritt: 8,50 € / erm. 6,50 € zzgl. Führungsgebühr 3 € / erm. 2 €
Am 23. Dezember 1525 wurde Johann Albrecht I., Herzog zu Mecklenburg, in Güstrow geboren. Er galt als Förderer von Kunst und Wissenschaft. Der aufgeklärte Renaissancefürst gründete Bildungseinrichtungen und war ein überzeugter Anhänger der Reformation. Nach ihm wurde
in der mecklenburgischen Architektur des Historismus der Johann-Albrecht-Stil benannt. Anhand von Spuren
im Schweriner Schloss präsentiert der Schlossführer
Peter Scherrer Interessierten Schlaglichter aus dem
Leben des Herrschers.
Treffpunkt: Kassenbereich
Eintritt: 8,50 € / erm. 6,50 € zzgl. Führungsgebühr 3 € / erm. 2 €
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Werderstr. 141
19055 Schwerin
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.