Klasbachtaler Blasmusik Neukloster
Traditionelle Blasmusik in einer klassischen Egerländer Besetzung à la Ernst Mosch
03.11.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr, Stadthalle Neukloster in Neukloster
65 Jahre - so jung wie nie!
Mit 12 jungen Leuten und dem Titel „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ fing 1959 alles an. Seitdem blickt der Verein auf eine bewegte Geschichte mit Höhen und Tiefen zurück. Heute, nach 65 Jahren, steht das Orchester im neuen Glanze da und erfreut sich vor allem an den vielen Jungmusiker:innen, die sich für dieses Genre begeistern lassen. Und wenn Jung und Alt miteinander musizieren, trifft Energie auf Erfahrung und verbindet sich zu einem ebenso kraft- wie gefühlvollen Sound. Dies soll beim 65 jährigen Jubiläum am 3. November 2024 in der Stadthalle Neukloster besonders gefeiert werden.
Passe...
Mit 12 jungen Leuten und dem Titel „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ fing 1959 alles an. Seitdem blickt der Verein auf eine bewegte Geschichte mit Höhen und Tiefen zurück. Heute, nach 65 Jahren, steht das Orchester im neuen Glanze da und erfreut sich vor allem an den vielen Jungmusiker:innen, die sich für dieses Genre begeistern lassen. Und wenn Jung und Alt miteinander musizieren, trifft Energie auf Erfahrung und verbindet sich zu einem ebenso kraft- wie gefühlvollen Sound. Dies soll beim 65 jährigen Jubiläum am 3. November 2024 in der Stadthalle Neukloster besonders gefeiert werden.
Passend dazu hat sich das Orchester den Gastdirigenten Patrick Alexander Hollich eingeladen, seines Zeichens Solo-Klarinettist im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und neben seiner Karriere auf „Klassischem Parkett“ tritt der junge Musiker auch bei den Egerländer Musikanten in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Prof. Anton Hollich. Zusammen mit ihm feiern die Klasbachtaler die Blasmusik, die weder Alters-, Genre-, Landes- oder sonstige Grenzen kennt. Ob böhmisch-mährische Musik, Volkstümliches aus Mecklenburg oder Aktuelles aus der Blasmusikszene – sie ist einfach universell und verbindend - was zählt, ist Herzblut!
Anschließend wird die Tanzfläche eröffnet. Singen, Tanzen, Schwofen sind ausdrücklich erwünscht. Auch für das leibliche Wohl mit Kuchen und Getränken und einem herzhaften Imbiss ist wie immer gesorgt.
Die Karten sind für 10 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Reservierungen per Email an kontakt@klasbachtaler.de sind ebenfalls möglich. An der Abendkasse gibt es Restkarten und Tribünenkarten für 6 Euro. Kinder/Schüler haben freien Eintritt.
Diese Veranstaltung wird finanziell unterstützt durch die Kulturförderung des Landkreises Nordwestmecklenburg. Vielen Dank!
Tischkarte:
10 €
Vorverkauf und ggf. Restkarten an der Abendkasse
Tribünenticket:
6 €
nur an der Abendkasse erhältlich
Kinder:
von € bis 0 €
s.u.
Vorverkaufsstellen:
Reservierungen per Email an kontakt@klasbachtaler.de
Vereinsvorsitzender
Herr Malte Praetorius
Am Burgwall 24b
23972 Dorf Mecklenburg
Traditionelle Blasmusik in einer klassischen Egerländer Besetzung à la Ernst Mosch