06.07.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, St. Jacobi Kirche Greifswald in Greifswald

Sinfoniekonzert

W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 20, d-Moll, G. Bizet: L'Arlésienne-Suiten

Das UniversitätsSinfonieOrchester Greifswald spielt zum Abschluss des Sommersemesters Mozarts 20. Klavierkonzert und die L'Arlésienne-Suiten von Georges Bizet.

Mozarts 20. Klavierkonzert ist eines von nur zweien in Moll und gilt als Meilenstein der Entwicklung  des Instrumentalkonzertes. Die ausgedehnten eigenständigen Passagen des Orchesters und die Verwebung von Klavier und Orchester machen dieses Werk zum ersten sogenannten sinfonischen Klavierkonzert.

Klaviersolist ist Yorick Martens, der am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald studiert.

Im zweiten Teil...

Das UniversitätsSinfonieOrchester Greifswald spielt zum Abschluss des Sommersemesters Mozarts 20. Klavierkonzert und die L'Arlésienne-Suiten von Georges Bizet.

Mozarts 20. Klavierkonzert ist eines von nur zweien in Moll und gilt als Meilenstein der Entwicklung  des Instrumentalkonzertes. Die ausgedehnten eigenständigen Passagen des Orchesters und die Verwebung von Klavier und Orchester machen dieses Werk zum ersten sogenannten sinfonischen Klavierkonzert.

Klaviersolist ist Yorick Martens, der am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Universität Greifswald studiert.

Im zweiten Teil des Konzertes erklingen die beiden L'Arlésienne-Suiten von Georges Bizet. Im Gegensatz zur ursprünglichen Oper L'Arlésienne, die bei ihrer Uraufführung beim Publikum durchfiel, erfreute sich Bizets dafür komponierte Musik großer Beliebtheit. Die beiden Suiten entfalten ein großes Klangfarbenspektrum vom zarten Streichersatz über lyrische Bläserpartien bis hin zum zupackenden Klang des großen Sinfonieorchesters. Ein farbenreiches Werk mit großem Ohrwurmpotenzial!

Die Leitung liegt bei Friedrich Kühn, der UMD Harald Braun in diesem Semester vertritt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Der Förderverein der Universitätsmusik bittet um eine Spende.

Kontakt

Universität Greifswald

Domstraße 11
Hochschulkommunikation
17489 Greifswald

Telefon:
038344201150
Mail:
pressestelle@uni-greifswald.de

Universität Greifswald

Die Universität Greifswald ist eine der ältesten in Europa. Sie lockt seit ihrer Gründung 1456 mit Wissen. Zurzeit studieren hier über 10 000 junge Menschen.

Details