14.09.2025

Schwerin – „Venedig des Nordens“

Menschen in Kostümen vor einem Gebäude mit Säulen.

Kunstvolle Masken. Farbenprächtige Kostüme. Schwerin verwandelt sich vom 19. bis 21. September ins Venedig des Nordens – opulenter als beim ersten großen Auftritt vor zwei Jahren. Und kostenfrei.

Das Schweriner Schloss, die historische Altstadt voller Masken und Kostüme, dazu der Bootskorso im Burggarten - Schwerin präsentiert sich als Bühne für venezianisches Flair im Norden. Fotograf Reimond Weding hatte die Idee. Seit Jahren reist der gebürtige Schweriner nach Venedig. Und wie er sind die kostümierten Gäste mobil. 

Fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa haben ihre Anreise angekündigt – aus Deutschland, Österreich, Belgien, Großbritannien und Polen kommen Maskenträger nach Schwerin. 

Italienisches Flair in der Residenzstadt

Den kulturellen Auftakt am Donnerstag macht Annett Renneberg (bekannt als Signorina Elettra aus den Brunetti-Verfilmungen) mit ihrer Lesung „Oh! Venedig, Venedig!” in der Designschule - leider bereits ausverkauft. 

Bei Maskenwerkstätten in der Marienplatz-Galerie – täglich von 11 bis 18 Uhr – können Gäste ihre eigenen venezianischen Masken kreieren. Mit Federn, Glitzer und viel Kreativität! Auch das Schlosspark-Center beteiligt sich mit Bastelstraße und Schminkstation für die jungen Gäste.

Die festliche Eröffnung mit anschließendem großem Maskenumzug beginnt am Freitag um 17 Uhr auf dem Markt. Die kostümierten Teilnehmer ziehen vom Markt durch die historischen Gassen, begleitet von italienischer Musik.

Gondelfahrten ums Schweriner Schloss

Das Festival bietet eine Mischung aus Kultur und Genuss: Aperitivo in den Schweriner Höfen, mediterrane Spezialitäten auf dem Handgemacht-Markt an der Siegessäule und Gondelfahrten mit dem echten venezianischen Gondoliere Carlo rund ums Schweriner Schloss.

Am Samstag und Sonntag öffnet der Schlossinnenhof und macht das UNESCO-Weltkulturerbe zur stimmungsvollen Festivalbühne! Am Sonntag erklingt Musik von der Balustrade des Schlosses.

Das Programm

Donnerstag, 18.09.2025

14:30 Uhr: Rundgangauf dem Markt vor dem Säulengebäude  

14:45 Uhr: Rundgang durch die Altstadt

Freitag, 19.09.2025

15 Uhr: die Marienplatz Galerie, das Schlosspark-Center, die Schweriner Höfe und das Modehaus Kressmann verwandeln sich in eine Flaniermeile für Kostümträumer aus aller Welt

17 Uhr: Begrüßung auf dem Markt. Im Anschluss (ca. 17:15 Uhr) startet der festliche Rundgang durch die historische Altstadt: Puschkinstraße, Schlossstraße, Mecklenburgstraße, durch die Schmiedestraße zurück zum Markt.

18 Uhr: stimmungsvolle Musik auf dem Marktplatz

Samstag, 20.09.2025

11 bis 17 Uhr: öffnet der Schloss-Innenhof 

13 Uhr: freie Flanieren durch die Altstadt, den Burg- und Schlossgarten sowie den Alten Garten

13 bis 15 Uhr: „Rolls Royce & Bentley Club Europa“ auf dem Alten Garten

13:30 Uhr: Rokokko-Gruppe aus Potsdam mit einer Tanzaufführung vor der Museumstreppe

14 Uhr: alle Kostümträumer zu einem prachtvollen Gruppenfoto auf der Museumstreppe, bevor es weiter zum Schloss und in den Burggarten geht

15 Uhr: StartBootscorso vor der Kulisse des Burggartens, musikalisch begleitet von Bläsern der Ataraxia-Musikschule oberhalb der Steingrotte

16 Uhr ziehen die Kostümträger Richtung Markt, wo ab 16:30 Uhr Musik auf dem Marktplatz den Abend einläutet. 

20 Uhr: Band "Mashed Potatoes" auf dem Markt

20 Uhr: "Masken-Party" im Brunnenhof (Schweriner Höfe) mit Live Band

Sonntag, 20.09.2025

11 bis 17 Uhr: öffnet der Schloss-Innenhof

13 Uhr die Kostümträumer exklusive Momente in den Sonderbereichen Balustrade und Medaillonsaal des Schlosses

 Parallel dazu: freies Flanieren rund um das Schloss, den Burg- und Schlossgarten sowie den Alten Garten von 13 bis 15 Uhr.

15 bis 16 Uhr: „Treffen mit musikalischer Begleitung“ im Schloss-Innenhof

16 Uhr: gemeinsames Abschlussfoto im Schloss-Innenhof