Neues Schwarmwissen
Das Kornhaus Bad Doberan. Der Freundeskreis Popkultur. Das Koeppenhaus: Die soziokulturelle Landschaft in MV ist vielfältig. Und hat einen eigenen Reiseführer. Er weist den Weg zu 55 Orten und ist als überarbeitete Neuauflage erschienen.
„Schwarmwissen – Orte der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern“. So heißt der Reiseführer. Auf rund 230 Seiten versammelt er mehr als 55 soziokulturelle Einrichtungen und Projekte, gegliedert nach den sechs Landkreisen sowie den Städten Rostock und Schwerin. Hinzu kommen mehr als 100 regionale Insidertipps für weitere Entdeckungen. Herausgegeben wird die Publikation vom Landesverband Soziokultur MV e.V.
Von A wie A-cappella-Konzert bis Z wie Zirkusworkshop – Schwarmwissen zeige, wie bunt, kreativ und gemeinschaftsstiftend die Soziokultur und ihre Akteure in MV sind. „Mit der Neuauflage von Schwarmwissen möchten wir die soziokulturelle Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns sichtbar machen und Menschen ermutigen, diese zu entdecken. Dabei ist der Reiseführer mehr als eine Sammlung von Tipps – er ist eine Einladung, sich auf das Abenteuer Soziokultur einzulassen“, sagt Johanna Treppmann, die die Fachstelle Soziokultur beim Landesverband betreut.
Der Reiseführer ist erstmals 2021 und nun in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Die darin vorgestellten Orte, Projekte und Initiativen spannen einen Bogen von urbanen Kulturzentren bis zu engagierten Initiativen im ländlichen Raum.
Der Reiseführer ist kostenfrei über den Landesverband Soziokultur MV erhältlich – als gedruckte Ausgabe sowie als Download über die Homepage vom Landesverband.
