Künstler für Schüler: Jetzt bewerben!
50 Workshops soll es 2021 wieder geben. Bewerbungsschluss ist der 19. November. Gesucht werden Künstler für Schüler. Hier sind alle Infos.
AUSSCHREIBUNG - KÜNSTLER FÜR SCHÜLER 2021
Das Projekt künstler für schüler bietet seit über 20 Jahren jährlich Schüler*innen an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, in 50 Workshops gemeinsam mit Künstler*innen die vertrauten Schulpfade zu verlassen und sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Bildenden Kunst zu begeben. In Kooperation mit interessierten Schulen und Pädagogen*innen bereichern die Künstler*innen mit ihren Workshops den Schulalltag durch ungewöhnliche Ideen und der Arbeit an außergewöhnlichen Formaten. Im kreativen Miteinander werden soziale Kompetenzen gefördert.
künstler für schüler – Ein landesweites Projekt des Kulturwerkes des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK, gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, entstanden im Rahmen der Initiative „Kultur gegen Gewalt"
INHALTE DER WORKSHOPS
Die Inhalte der Workshops sind vielfältig und künstlerisch anspruchsvoll unter Anwendung spannender Techniken und Materialien. In enger Zusammenarbeit von Künstler*innen, Schulen und Pädagogen*Innen werden Visionen entwickelt, kreativ umgesetzt und neue Erfahrungsräume für die Schüler*innen geschaffen. Ob konzeptionell, experimentell oder poetisch, im Vordergrund steht die künstlerische Auseinandersetzung.
Für einen Einblick in die Workshops der vergangenen Jahre und zur Inspiration empfiehlt sich ein Besuch der Webseite: www.kuenstler-fuer-schueler.de.
PROJEKTZEITRAUM
Die Kunstprojekte werden nach Möglichkeit im 2. Schulhalbjahr durchgeführt. Die Abschlussveranstaltung findet voraussichtlich im Juni 2021 statt: Auf dieser präsentieren die Schüler*innen zusammen mit den Künstler*innen und Pädagogen*innen die Ergebnisse aus den Projekten und haben die Chance zum Erfahrungsaustausch.
Die Projekte können bevorzugt in einem Block bzw. nach individueller Absprache auch in kleineren Einheiten im zweiten Schulhalbjahr durchgeführt werden.
WER KANN SICH BEWERBEN?
Bewerben können sich Künstler*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen, auch über die Bildende Kunst hinaus, ansässig in Mecklenburg-Vorpommern, die mit einer Schule einen Workshop durchführen möchten.
Die Workshops sollen individuell auf die jeweiligen Schüler*innen und Schulen angepasst sein.
Neben Einzelprojekten besteht die Möglichkeit, einen Workshop als Tandemprojekt durchzuführen: Zwei Künstler*innen arbeiten gemeinsam in einem Projekt, um die Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Film und Theater zu ermöglichen, Neueinsteiger*innen Hilfestellungen zu geben oder die Projekte im Klassenverband verwirklichen zu können.
Zudem können sich Künstler*innen mit dem inhaltlich gleichen Kunstprojekt für die Durchführung an der gleichen Schule in unterschiedlichen Klassen oder an zwei unterschiedlichen Schulen bewerben. Hierzu sind zwei Bewerbungsformulare mit einer Nummerierung (1 und 2) der Workshops online einzureichen.
Bitte beachten Sie: Einzelbewerber*innen haben höhere Chancen, da nur 5 Tandemprojekte gefördert werden.
UMFANG
Als Einzelprojekt haben die Workshops einen zeitlich festgelegten Rahmen von 30 Stunden (25 Stunden und 5 Vorbereitungsstunden). Die Künstler*innen erhalten ein Honorar in Höhe von 30 € pro Stunde. Weiterhin werden für den Materialbedarf des Workshops 300 € zur Verfügung gestellt und die Fahrtkosten der Künstler*innen vom Wohnort zum Ort des Workshops bis max. 85 € erstattet (unter Vorbehalt der Landesförderung).
Die Teilnehmerzahl sollte in einem Einzelprojekt nicht mehr als zwölf Schüler*innen überschreiten, um die qualitative Umsetzung der Inhalte des Projektes gewährleisten zu können.
Im Tandemprojekt können beide Künstler*innen jeweils 30 Stunden à 30 € für die Umsetzung des Projektes abrechnen, die Fahrtkosten der Künstler*innen vom Wohnort zum Ort des Workshops werden bis jeweils max. 85 € erstattet. Für das Projekt steht ein Materialgeld von insgesamt 400 € zur Verfügung (unter Vorbehalt der Landesförderung).
Die Ergebnisse der Projekte müssen zur Abschlussveranstaltung von den Künstler*innen präsentiert werden.
BEWERBUNG
- Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Das Bewerbungsformular ist online auszufüllen und abzusenden.
- Das Bewerbungsformular muss vollständig ausgefüllt sein, um die Bewerbung berücksichtigen zu können.
- Teil des Bewerbungsformulars ist eine aussagekräftige und ausführliche Beschreibung des Workshops von mind. 800 Zeichen.
- Künstler*innen, die nicht Mitglied des Künstlerbundes MV sind, fügen bitte an entsprechender Stelle eine Kurz-Vita bei.
- Das Einverständnis der Schule ist Pflicht. Im Formular werden Sie gebeten, die Kontaktdaten der Schule und einen konkreten Ansprechpartner zu benennen.
- Die Workshops werden durch eine Jury ausgewählt. Nachricht über die Teilnahme an künstler für schüler 2021 erhalten Sie noch in diesem Jahr.