30 Jahre Soziokultur in MV
Der Landesverband Soziokultur MV feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer Festwoche vom 6. bis 15. August. Hier das Programm in Greifswald.
Derzeit zählt der Verband 42 soziokulturelle Zentren und Kulturvereine im ländlichen Raum und in den Städten. Das sind Orte der kulturellen Vielfalt, der Fantasie und der kreativen Ideen, Orte voll positiver sozialer Energie, Orte der Toleranz – hier findet Miteinander, Teilhabe, Austausch und gelebte Demokratie statt oder einfach: Soziokultur.
Die Festwoche soll einladen, die Soziokultur zu entdecken. Es gibt im ganzen Land Veranstaltungen, ein Schwerpunkt liegt aber in Greifswald, da die Geschäftsstelle des Landesverbandes sich hier im St. Spiritus befindet.
Dort präsentiert eine Ausstellung vom 6.-16.8. das vielfältige künstlerische Schaffen in den Kursen und Gruppen des soziokulturellen Zentrums. Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung am 6.8. spielt die Band „Krach“ auf der Hofbühne.
Am 12.8. wird zu einem soziokulturellen Stadtspaziergang eingeladen, vier Mitglieder stellen sich vor, kulturelle und kulinarische Überraschungen säumen den Weg.
Soziokultur im ländlichen Raum kann man dann am 15.8. auf einer Landpartie erkunden. In Broock, Hohenbüssow, Anklam und Lubmin kann man tolle Entdeckungen machen, Livemusik begleitet die Bustour.
Mit einem Festakt wird am 13.8. der Förderpreis Soziokultur durch die Ministerin Bettina Martin im St. Spiritus vergeben. Dieser Preis zeichnet alle drei Jahre bemerkenswerte Initiativen im Land aus. Am Abend des 13.8. lädt die Band „Bubbeli & Runeberg Orchestra“, die der Mitgliedsverein Nordischer Klang eingeladen hat, nochmal zum Feiern ein.
Kompakt
6.8. 18 Uhr Ausstellungseröffnung und Konzert im St. Spiritus
10.8. 19 Uhr Filmabend „2040 – wir retten die Welt“ mit dem Weltblick e.V.
12.8. 18 Uhr Soziokultureller Stadtspaziergang in Greifswald
13.8. 16 Uhr Übergabe des Förderpreises, 20 Uhr Konzert vom Nordischen Klang im St.Spiritus
15.8. 9-18 Uhr Soziokulturelle Landpartie – Broock, Hohenbüssow, Anklam, Lubmin – Bustour mit Musik
Infos unter: www.lv-soziokultur-mv.de