01.08.2025

Halbzeit in der Jubiläumssaison

Schwarz-Weiß-Bild einer Musikerin. Sie hält ihr Cello in der Hand.
Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina

70 Konzerte, 26 ausverkaufte Veranstaltungen – und die Besucherzahl lag wieder bei knapp 30.000. Zu ihrem 35. Jubiläum können die Festspiele MV auf eine gelungene erste Halbzeit des Festspielsommers zurückblicken. 

Besonders glücklich ist Intendantin Ursula Haselböck darüber, in welchem Maße die Preisträgerin in Residence, Anastasia Kobekina, das Publikum mitreißt: „Anastasia gibt in diesem Sommer 21 Festspielkonzerte, wovon bereits zwölf in der ersten Halbzeit lagen. Mit ihrer Energie und unfassbaren Spielfreude hat die Cellistin bei jedem einzelnen Auftritt Stürme der Begeisterung ausgelöst. Wir freuen uns auf neun weitere Konzerte mit ihr, von Jazz bis Elgar.”

Die Auftritte von Dirigenten-Legende Herbert Blomstedt beim Eröffnungskonzert, von Daniel Hope und Pinchas Zukerman in Ulrichshusen und Redefin sowie von Kent Nagano in Stolpe, das Crossover-Konzert von Sebastian Knauer mit dem Revolverheld-Frontmann Johannes Strate im Schlosspark Fleesensee oder das Geburtstagswochenende mit neun Festspielpreisträger/innen und zwei Preisträgerensembles auf Schloss Ulrichshusen — die großen Konzerte zogen das Publikum an, Traditionsveranstaltungen stehen hoch im Kurs. 

Doch auch kleine Spielstätten wie das Schloss Hohen Luckow, der Mecki in Hagenow oder die zahlreichen Dorfkirchen begeistern mit ihren Festspielkonzerten. Zwei Uraufführungen standen auf dem Programm, eine weitere folgt im August.

Beim Preisträgerkonzert der Jungen Elite am 19. Juli konnte ein neuer Partner dieser Reihe vorgestellt werden. Die Tiemann-Stiftung, seit Jahren Unterstützerin der Festspiele MV, hat 2025 die Patenschaft über den Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Der Preis, der an das jeweils herausragende Ensemble eines Junge-Elite-Jahrgangs vergeben wird und mit 10.000 Euro dotiert ist, heißt ab sofort Tiemann-Ensemblepreis.

Den Start in die zweite Halbzeit markiert das Kleine Fest im großen Park in Ludwigslust am Samstag, 2., und Sonntag, 3. August, besonders für den 2. August gibt es nur noch wenige Tickets. Weitere Highlights der zweiten Festspielsommer-Hälfte, für die noch Karten erhältlich sind, sind u.a. das Große Bothmer-Open Air in Klütz mit den Ensembles des NDR und den Schauspielstars Annette Frier und Dietmar Bär am 22. und 23.August, das Konzert der Brüder Lucas & Arthur Jussen am 27. August in Neubrandenburg, der Auftritt von Daniel Müller-Schott mit dem Royal Philharmonic Orchestra am 30. August in Ulrichshusen und die Konzerte des Danish StringQuartet gemeinsam mit dem vision string quartet am 12. und 13. September in Rostock und Wismar.

Am 14. September dann feiern die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und ihre Preisträgerin in Residence, Anastasia Kobekina, mit der NDR Radiophilharmonie das Abschlusskonzert. Insgesamt umfasst das Programm der Jubiläumssaison 136 Konzerte an 96 Spielstätten.

Das Programm: www.festspiele-mv.de


Tickets

Tickets können montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr telefonisch unter 0385 5918585, bis 24 Uhr des Vortages über den Online-Ticketshop der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern www.festspiele-mv.de/ticketshop/ oder an den Abendkassen vor Ort erworben werden.