Hey Hato spielt Lieder für wilde Herzen

Ein Mann mit einer Gitarre im Wald
Hey Hato spielt im Dorfhaus Wietstock in Altwigshagen.

Münzwerfen mit dem Teufel. Ein Garten mit Plastikblumen. Hey Hatos Lieder erzählen melodische Geschichten. Am 17. November bringt ihn der Polenmarkt Greifswald nach Wietstock.

Hey Hato schafft Werke, die im Ohr bleiben. Hinter jedem dieser minimalistisch aufgebauten Lieder versteckt sich eine Erzählung – Geschichten über einen an Demenz leidenden Gitarrenvirtuosen oder über eine Mistel. Hey Hato versetzet seine Zuhörenden in die Musik klassischer Songwriter wie Leonhard Cohen, Mark Knopfler und Ben Howard. Dazu in experimentellere Versionen einfacher Lieder, die an John Frusciante oder Jason Molina erinnern.

Am Freitag, 17. November, tritt er ab 19.30 Uhr auf die Bühne des Dorghauses Wietstocks in Alswigshagen.

Alljährlicher Polenmarkt

Das Festival Polenmarkt verwandelt Greifswald und andere Städte des Landkreises Vorpommern-Greifswald jedes Jahr im November in ein vor Energie pulsierendes Begegnungszentrum für polnische Kunst und Kultur. Die Idee zum Fest entstand auf einen genügsamen Studentenabend, der nichts anderes wollte, als Polen näherzubringen. Seither gilt das Festival als eines der wichtigsten Kulturereignisse für polnische Kultur im Ausland.