18.11.2025

Jazz trifft Klassik im Staatlichen Museum

Musiker spielen Instrumente auf einer Bühne.
Spark - die klassische Band feat. Sandie Wollasch

Das Jahr der Schweriner Jazznacht klingt am Donnerstag, 4. Dezember, im Staatlichen Museum Schwerin aus. Im Oudry-Saal trifft die Klassikband Spark auf die Jazzsängerin Sandie Wollasch. Der Konzertabend steht unter dem Titel „SHINE & SHADE“.

Das Ensemble Spark gehört zu den bekanntesten Grenzgängerinnen und Grenzgängern zwischen Klassik, Pop und Gegenwartsmusik. Im Zentrum stehen die Flötistinnen Andrea Ritter und Daniel Koschitzki. Gemeinsam mit Stefan Balazsovics an der Violine, Isabel Garcia Castro am Cello und Christian Fritz am Piano entwickeln sie Klangwelten, die sich bewusst außerhalb gängiger Kategorisierungen bewegen. Die Sängerin Sandie Wollasch bringt ihre Wurzeln im süddeutschen Jazz ein. Ihre Stimme ist kraftvoll, klar und wandelbar – in Kombination mit dem instrumentalen Spektrum von Spark entsteht eine seltene Dichte im Klang.

40 Instrumente und Sandie Wollasch

Das Repertoire reicht von Bearbeitungen bekannter Titel wie „Dust in the Wind“, „Norwegian Wood“, „Light My Fire“, „Orange Colored Sky“ und „Moon River“ bis hin zu weniger bekannten Kompositionen aus verschiedenen Epochen. Das Arrangement ist auf die Stimme Wollaschs zugeschnitten. Bis zu 40 Instrumente kommen zum Einsatz. Die Verbindung von akustischen Klangkörpern mit rhythmischer Präzision und experimenteller Offenheit erzeugt ein musikalisches Spannungsfeld.

Bereits 2024 traten Mitglieder von Spark gemeinsam mit Wollasch im Rahmen der JazzWeihNacht in der Schelfkirche auf. Das jetzige Konzert baut auf dieser Begegnung auf und bringt die gesamte Bandbesetzung in den Oudry-Saal. Die Schweriner Jazznacht arbeitet für dieses Konzert erneut mit dem Staatlichen Museum Schwerin zusammen.

Das Konzert findet am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, im Oudry‑Saal des Staatlichen Museums Schwerin statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr (freie Platzwahl). Hier gibt es Tickets.