22.07.2025

Ran ans Buch!

Eine Zeichnung von einem Jungen, der sechs übereinander gestapelte Bücher trägt.

Abenteuerbücher. Fantasy-Geschichten. Krimis. Freundschafts- und Liebesgeschichten – die „Ferienleselust“ ist gestartet! 45 Bibliotheken machen bei der Ferienaktion mit. Ihr habt auch Lust? Hier erfahrt ihr, wie es geht:

Wer kann mitmachen?

Die Ferienaktion richtet sich an Kinder und Jugendliche der 4. bis 6. Klassen. Wer mitmachten möchte, meldet sich einfach bei einer der mitmachenden Bibliotheken für den Leseclub „FerienLeseLust MV“ an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie kann man mitmachen?

Indem du in den Ferien mindestens ein Buch aus der Bibliothek liest. Die gelesenen Bücher dokumentierst du in deinem persönlichen Leselogbuch. Nach den Sommerferien erhalten alle, die mitgemacht haben, ein Lesezertifikat. Dabei kommt es nicht darauf an, wer die meisten Bücher gelesen hat – ein Buch reicht schon.

Neu in diesem Jahr: Über die Onleihe MV könnt ihr bei der „Ferienleselust“ erstmals auch digitale Bücher ausleihen. 

Welche Bibliotheken sind dabei?

Altentreptow, Anklam, Bad Kleinen, Bergen auf Rügen, Brüel, Crivitz, Demmin, Dömitz, Dorf Mecklenburg, Feldberg, Friedland, Gadebusch, Greifswald, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Klütz, Krakow am See, Kröpelin, Lubmin, Lübtheen, Lübz, Ludwigslust, Malchin, Malchow, Neubrandenburg, Neukloster, Neustadt-Glewe, Neustrelitz, Parchim, Penzlin, Plau am See, Rehna, Ribnitz-Damgarten, Röbel/Müritz, Schwerin (Hauptstelle und Zweigstelle Neu Zippendorf), Teterow, Torgelow, Ueckermünde, Waren, Wismar, Wittenburg, Zingst und Zinnowitz.

Wichtige Termine

Abgabe der Logbücher: bis 12. September 2025. Am Ende der Ferienaktion feiern die Bibliotheken eine Abschlussparty. Die Termine dafür legt jede Bibliothek selbst fest. Frag dort einfach nach!

Die Aktion

… gibt es in MV seit 2010. Am Anfang machten die Bibliotheken beim FerienLeseClub der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit. Seit 2014 gibt es für MV einen eigenen Leseclub im Sommer – das Projekt „FerienLeseLust MV – Lesen tut gut“. Die Rahmenbedingungen für das Projekt wurden durch eine AG von Bibliothekarinnen und der Fachstelle MV entwickelt. Seit Beginn der Aktion haben mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche mitgemacht und insgesamt mehr als 134.000 Bücher gelesen. Die „FerienLeseLust“ wird gefördert vom Kulturministerium des Landes.

Weitere Infos

... unter: www.ferienleselust-mv.de