Buchhandlungspreis geht nach Rostock
Eine unabhängige Jury hat 118 Buchhandlungen aus 366 Bewerbungen für den Deutschen Buchhandlungspreis ausgewählt. Dreimal ist der Hauptpreis vergeben worden, u.a. an die „Andere Buchhandlung“ aus Rostock.
Die drei besten Buchhandlungen wurden jeweils mit einem Gütesiegel und einer Prämie in Höhe von je 25.000 Euro ausgezeichnet:
- „andere Buchhandlung“ (Inhaber Manfred Keiper), Rostock
- „Müller & Böhm KG“, Düsseldorf
- „Buchhandlung Mahr“, Langenau (Baden-Württemberg)
Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis werden kleine, inhabergeführte Buchhandlungen gewürdigt, die ein anspruchsvolles literarisches Sortiment und kulturelle Veranstaltungen anbieten. Die feierliche Preisverleihung mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters fand am 7. Juli in Erfurt statt.
Eine Prämie in Höhe von jeweils 7.000 Euro sowie ein Gütesiegel wurden in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlungen“ an 100 weitere Buchhandlungen vergeben, darunter das Buchhaus Lange in Pasewalk und der Buchladen Rügen in Gingst.
Bei der Preisverleihung im Erfurter Kaisersaal wurden Prämien in Höhe von insgesamt 850.000 Euro in drei Kategorien sowie zehn undotierte Gütesiegel in einer weiteren Preiskategorie an Buchhandlungen verliehen.
„Die Pandemie hat die Arbeit der Buchhändlerinnen und Buchhändler extrem erschwert”, sagte Grütters. „Dennoch haben sie uns mit ihrer Fachkompetenz, ihrer Auswahl und Beratung durch diese Zeit der Krise begleitet.”
Alle Preisträger im Überblick - hier