Happy Birthday, Gadebusch!
Gadebusch wird 800 Jahre alt. Das feiert die Stadt mit vielen Veranstaltungen. Unter anderem mit einer großen Festwoche im Sommer.
1225 erhielt Gadebusch das „Lübische Stadtrecht“. Damit gehört die Stadt zu den drei ältesten Städten Mecklenburgs. Das gesamte Jahr über sind deshalb zahlreiche Veranstaltungen geplant, die sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart von Gadebusch widerspiegeln.
Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird eine große Festwoche vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 sein. Mit Veranstaltungen wie der Gadebuscher Musiknacht (27. Juni), einem „sagenhaften Familientag“ (29. Juni), einem Glasharfen-Konzert (2. Juli), dem Münzfest (4. bis 6. Juli) und einem Festumzug am 5. Juli.
„Die 800-Jahr-Feier ist ein besonderer Anlass, um die Geschichte und die Entwicklung unserer Stadt zu würdigen“, sagt Bürgermeister Arne Schlien. Und: „Es ist auch eine Gelegenheit, den Blick nach vorne zu richten und gemeinsam mit den Bürgern und Besuchern die Zukunft von Gadebusch zu gestalten.“
Einen Überblick mit allen Veranstaltungen hat die Stadt Gadebusch auf ihrer Homepage zusammengestellt. Hier geht’s zur Übersicht…
Parallel dazu hat auch das „Zukunftsschloss Gadebusch“ – eine gemeinsame Initiative von Stadt, Schlossverein, Museum und kultursegel – ein vielfältiges Jahresprogramm veröffentlicht. Geplant sind 50 Veranstaltungen wie Stadtrundgänge, Konzerte, Ausstellungen und Workshops. Auch die Sanierung des Schlosses schreitet voran: Im Herbst soll die Remise als erstes Gebäude auf dem Schlossberg eröffnen. Eine Übersicht mit Veranstaltungen vom „Zukunftsschloss Gadebusch“ gibt es hier…