10.10.2025

Deutscher Schauspielpreis für Jennifer Sabel

Ein Mann und eine Frau auf der Bühne. Sie werden für ihren Film ausgezeichnet.
Jennifer Sabel und ihr Mann Benjamin Kramme - hier beim Filmkunstfest in Schwerin

Der Deutsche Schauspielpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Schauspielkunst. In der Kategorie Dramatische Hauptrolle ist jetzt Jennifer Sabel aus Schwerin ausgezeichnet worden. 

Die 44-Jährige spielt im Drama „Ich sterbe. Kommst du?” eine Frau, die unheilbar an Brustkrebs erkrankt ist. Der Film erzählt, wie sich die Beziehung der Mutter zu ihrem sechs Jahre alten Sohn entwickelt. Gedreht wurde u.a. in Rostock und Bernstorf bei Grevesmühlen. Das Drama wurde bereits mit dem Max Ophüls Preis geehrt und kommt im November in die Kinos.

Ihr Mann Benjamin Kramme hat bei „Ich sterbe. Kommst du?” sein Regiedebüt gegeben: „Das Besondere an Jenny ist: Sie braucht eigentlich keinen Regisseur. Sie ist eine wahnsinnig intuitive Schauspielerin. Da sind Dinge passiert, die du als Regisseur gar nicht einfordern kannst.”

Seit 2016 gehört Jennifer Sabel zum Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters. Ihr Vertrag allerdings wird nicht verlängert.

Jennifer Sabel studierte Schauspiel an der Theaterakademie August Everding in München und als postgraduierten Stipendiatin an der „Was ihr wollt“-Akademie von Tom Stromberg und Peter Zadek. Sie war am Theater Erlangen, Theater Heidelberg und am Stadttheater Bremerhaven fest engagiert. Sie spielte außerdem freischaffend u.a. am Berliner Theaterdiscounter und Joshua Sobols Alma in Wien und Prag und wirkte bei ausgewählten Filmprojekten mit. In Schwerin spielte Jennifer Sabel u.a. Juli in Liliom, Madame Chauchat in Der Zauberberg und Conny Gundermann in Gundermann.

Der Deutsche Schauspielpreis ist am Donnerstagabend in Berlin in acht Kategorien vergeben worden. Unter den zehn Preisträgern waren sieben Frauen, darunter auch die Theater- und Filmschauspielerin Hildegard Schmahl, die den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk erhielt.