31.07.2021

„Goldener Ochse” wird am 4.9. verliehen

Auf einem blau-rot-gelben Hintergrund steht in weißen Buchstaben "Filmkunstfest MV".

Ulrich Tukur freut sich über den Ehrenpreis „Goldener Ochse” des Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern, der ihm am 4.9. in Schwerin überreicht werden soll.

„Preise tun natürlich gut; sie sind eine Anerkennung der eigenen Arbeit, die man als Schauspieler ja ins Licht der Öffentlichkeit stellt”, sagte Tukur laut einer Mitteilung des Filmkunstfestes. Der Film- und Fernsehschauspieler wird demnach während des Festivals mit einer Filmreihe und einer Ausstellung geehrt und tritt mit seiner Band Rhythmus Boys in Schwerin auf.

Das Filmkunstfest, das gewöhnlich im Mai stattfindet, ist in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie auf den 31. August bis 5. September verlegt worden. Der Auftritt der Rhythmus Boys ist den Angaben zufolge im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 31. August geplant. Die Ausstellung „Spiel! Unterwegs mit Ulrich Tukur” zeige vom 2. bis 30. September Arbeiten der Fotografin Katharina John, die Tukurs Frau ist, in der Historischen Kundenhalle der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin.

Der Künstlerische Leiter des Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern, Volker Kufahl, würdigte Tukur als einen der bedeutendsten zeitgenössischen Schauspieler deutscher Sprache. „Tukurs Spiel zeichnet sich durch große Virtuosität und Vitalität aus, mit der er unterschiedlichste Charaktere überzeugend ausgestaltet und sein Publikum immer wieder in den Bann zieht.”

Eine Auswahl aus sieben Filmen aus Tukurs umfangreicher Filmografie wird im Rahmen der Jubiläumsausgabe des 30. Filmkunstfestes in einer Hommage präsentiert:

  • „Stammheim“ – mit Tukur als RAF-Mitglied Andreas Baader beim Gerichtsprozess 1975–77, Regie: Reinhard Hauff, Deutschland 1986.

  • „Der Stellvertreter“ – nach dem erstmals 1963 erschienenen Schauspiel von Rolf Hochhuth, mit Tukur als Zeitzeuge Kurt Gerstein, der während des 3. Reiches vergeblich versuchte, den Vatikan von den Gräueln des Holocaust zu überzeugen. Regie: Constantin Costa-Gavras, Frankreich/Deutschland 2002.

  • „John Rabe“ – mit Tukur als Titelheld, dem Hamburger Kaufmann, der während des 2. Weltkriegs viele chinesische Zivilisten vor den japanischen Militäraktionen rettete. Regie: Florian Gallenberger, Deutschland/Frankreich 2009.

  • „Houston“ – mit Tukur als Headhunter in einer Lebenskrise, der verzweifelt versucht, an einen US-amerikanischen Manager heranzukommen. Regie: Bastian Günther, Deutschland/USA 2013.

  • „Und wer nimmt den Hund?“ – mit Tukur als Ehemann auf Abwegen, der mit seinem Seitensprung seine 25-jährige Ehe aufs Spiel setzt. Regie: Rainer Kaufmann, Deutschland 2019.

  • „Adults In The Room“ – Tukur spielt Ex-Finanzminister Wolfgang Schäuble bei Verhandlungen innerhalb der EU-Staaten während der sogenannten Griechenland- Krise. Regie: Constantin Costa-Gavras, Frankreich 2019.

  • „Jagdzeit“ – mit Tukur als energischem Automobil-Manager und intrigantem Firmensanierer, der sich gegenüber seinem Kollegen mit Ellenbogen durchsetzen will. Regie: Sabine Boss, Schweiz 2020.