Filmkunstfest MV: Ehrenpreis geht an Corinna Harfouch

Schauspielerin Corinna Harfouch im Porträt.
Drei Filmschaffende stehen vor einer Interviewwand zum Filmkunstfest.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig steht an einem Rednerpult. Um sie herum stehen die Preise, die beim Filmkunstfest vergeben werden.
Auf der Bühne stehen Filmschaffende und freuen sich über ihren Preis.
Auf einer Leinwand spielt ein Film.
Filmszene auf einer Leinwand.
Auf der Bühne stehen Preisträger und werden fotografiert.
Zwei Männer und eine Frau stehen vor einer Interviewwand zum Filmkunstfest und werden fotografiert.
Auf der Bühne stehen fünf Jugendliche.
Corinna Harfouch steht auf der Bühne und hält ihren Preis in die Höhe. Im Hintergrund klatschen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Festivalleiter Volker Kufahl.

Corinna Harfouch hat auf dem 32. Filmkunstfest MV den Ehrenpreis erhalten - den Goldenen Ochsen. Ausgezeichnet wurde die Schauspielerin bei der Preisverleihung am Samstagabend in Schwerin. 

Jede ihrer Rollen sei „eine Corinna-Harfouch-Rolle, in der man ihre persönliche Ausstrahlung als Schauspielerin immer sofort wiedererkennt“, sagte Schirmherrin Manuela Schwesig. Den Goldenen Ochsen erhielt sie für ihren „herausragenden Beitrag zur deutschsprachigen Film- und Schauspielkunst“, so die Ministerpräsidentin.

Den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis des Festivals - den Fliegenden Ochsen - gewann der österreichische Liebesfilm „Sterne unter der Stadt“ von Regisseur Chris Raiber. Hauptdarstellerin Verena Altenberger erhielt zudem den Preis für die beste darstellerische Leistung im Wettbewerb.

In weiteren Kategorien wurde unter anderem Regisseur Max Gleschinski für den Film „Alaska“ sowie Helmut Köpping und Michael Ostrowski für den Film „Der Onkel“ ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis ging an Schauspielerin Mareike Beykirch für ihre Rolle im Film „Schlamassel“. Das Publikum entschied sich für den Film „Adiós Buenos Aires“ von German Kral. Insgesamt wurden Preise in 13 Kategorien vergeben.

Schirmherrin Schwesig dankte am Abend dem Organisationsteam um den Künstlerischen Leiter Volker Kufahl für ihr Engagement. „Und ein ganz besonderer Dank an das treue Publikum. Das 32. Filmkunstfest war ein voller Erfolg!“