01.05.2025

120 Filme und jede Menge Stars

Ein Haus. An der Fassade hängt die Aufschrift Capitol. Über dem Eingang steht das Wort Filmpalast. An der Fassade hängt eine Leinwand. Sie kündigt das Filmkunstfest an.

Was – und vor allem wen – bringt das Filmkunstfest in diesem Jahr nach Schwerin? In gut einer Woche geht’s los. Alle wichtigen Infos dazu gibt’s hier kompakt. In unserem Einmaleins zum Festival. 

5 Tage

… rollt das Festival Filmschaffenden und Publikum den roten Teppich aus: vom 6. bis 11. Mai 2025.


11 Veranstaltungsorte 

… warten auf Publikum. Die meisten Veranstaltungen finden im Capitol statt, dem Festivalkino in der Wismarschen Straße.


120 Filme 

… gibt es zu sehen. Elf haben in MV Weltpremiere, elf gehen zum ersten Mal in Deutschland an den Start. 


4 Wettbewerbe 

… suchen den besten Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm sowie Kinder- und Jugendfilm. 


16 Preise

… warten darauf, vergeben zu werden. Ihr Wert: 48.000 Euro. 


27 Filme

… des Festivals wurden in MV gedreht oder gefördert. Darunter: der Rostocker Polizeiruf 110 („Tu es“), „Wendepunkt – der Usedom-Krimi“ und „Trauer unter Kontrolle – der Flugzeugabsturz 1986 und die Stasi“. 


9,50 Euro 

… kostet eine Einzelkarte. Das 5er-Abo 44 Euro, das 10er-Abo 85 Euro, eine Dauerkarte 108 Euro. Drumherum gibt es weitere Ticketmodelle. Karten gibt’s online unter www.filmkunstfest.de, im Filmpalast Capitol Schwerin sowie an der Abendkasse der Festival-Spielstätten. 


130 Gäste

… aus der Film, Fernseh- und Kinobranche werden erwartet. Zum Beispiel: Barbara Sukowa, Andreas Dresen, Pia Herzegger, Maren-Kea Freese, Hannah Ehrlichmann, Hermann Beyer, Benjamin Kramme, Henriette Confurius und Laura Laabs.


140 Seiten 

… dick ist der Katalog zum Festival. Mit Infos zu allen Filmen, Wettbewerben, Preisen, Veranstaltungen, Jurys, Spielorten. Erhältlich ist er gedruckt. Oder digital. Hier gehts zur Online-Version... 


Mehr als 6.000 Kilometer 

… liegen zwischen dem diesjährigen Gastland und MV. Das Filmland Indien besteht aus weit mehr als aus dem schillernden Bollywood-Genre. Mit etwa 2000 Filmproduktionen pro Jahr in über 20 Sprachen ist die zweitälteste Filmindustrie der Welt nach wie vor eine führende Kino-Nation. Das Festivalprogramm spiegelt einen kleinen Querschnitt wider.


Etliche Sonderveranstaltungen 

… begleiten das Programm. Zum Beispiel die Kurzfilmnacht am 9. Mai im Speicher, Late Night Talks mit Knut Elstermann (7. bis 9. Mai, 23 Uhr, Festivallounge Digitalgarden), die Filmkonzerte „Das Phantom der Oper“ im Mecklenburgischen Staatstheater und Stadtrundgänge zu Drehorten in Schwerin (6., 8. und 9 Mai, jeweils 13 Uhr, Treffpunkt vor dem Filmpalast Capitol). 


Unzählige weitere Infos

… zum Festival gibt’s unter www.filmkunstfest.de.

Eine große Dame des Films 

Porträtfoto der Schauspielerin Barbara Sukowa.
Barbara Sukowa

… erhält in diesem Jahr den Goldenen Ochsen: Barbara Sukowa. Die Schauspielerin wird in insgesamt sechs Filmen beim Festival zu sehen sein – und kommt am 10. Mai zur Preisverleihung nach Schwerin. „Barbara Sukowa gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schauspielerinnen aus Deutschland. Ihre lange, internationale Karriere ist von zahlreichen künstlerischen Höhepunkten und Erfolgen geprägt. Mit ihrem Spiel verleiht sie all ihren Figuren ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit und Tiefe“, sagt Festivalleiter Volker Kufahl.