Blumen blühen in einem Garten.
Der Garten der Familie Burmeister blüht in Steffenshagen im Landkreis Rostock.
In einem Garten blühen Blumen.
Auf 15.000 Quadratmetern wachsen auf dem Forsthof in Dreenkrögen alte Bäumen, Rosen und Stauden.
Ein Garten mit Wiesen, Bäumen, Blumen, Gartenwegen und einem weißen Gartentor.
Diese Gartenpforte öffnet sich am Wochenende in Woez bei Wittenburg für Besucher.
09.06.2017

Offene Gärten: So schön blüht MV

Offene Gärten. Genau 137 offene Pforten laden an diesem Wochenende landesweit zum Hereinspazieren ein. Also, einfach mal ins Bunte fahren. 

Permakultur, Heilkräuter, Bibelpflanzen: Am 10. und 11. Juni ist alles dabei. Besonderes gibt es reichlich – das verrät der Blick auf die Broschüre zur diesjährigen Aktion. Gärtner laden zur „Gartenbegehung“, darunter 19 Neulinge.

Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen

Zu letzteren gehören Kristiane und Jörg Schmidtke, die in Göldenitz im Landkreis Rostock auf einem 5000 Quadratmeter großen Grundstück einen Heilpflanzengarten geschaffen haben. Hier können sich Besucher davon überzeugen, dass nahezu gegen jedes Leiden ein Kraut gewachsen ist. Der Kulturgarten in Schwerin, bewirtschaftet vom gleichnamigen Verein, ist ein Gemeinschaftsgarten. Entstanden ist er aus dem Schulgarten der Landeshauptstadt, 20 Menschen teilen sich hier Beete, Gewächshäuser und Imkerei. Rund um die 800 Jahre alte Wasserburg Turow gedeiht ein Permakulturgarten. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Anlage, deren Gestaltung auf einem nachhaltigen, naturnahen Kreislauf beruht.

Erfahrene grüne Daumen

Im Hagenower Pfingstrosen- und Tagliliengarten der Familie Horn tauchen Besucher in ein Blütenmeer. Im Luplower Bauerngarten mit Kräuterinum stapfen sie über spannende Lehrpfade durchs Bunte. Und im Bibelgarten Barth wiederum begeben sie sich auf die Spuren von Symbolpflanzen, Pflanzen aus Klostergärten und solchen, die in der Bibel erwähnt werden. Parks und Hausgärten, Bauerngärten und Rosengärten, kleine Gärtnereien und Baumschulen machen das Angebot komplett. Diese Karte gibt einen Überblick, wo welche Gärten offen stehen.

In einem Garten stehen weiße und lila Blumen, Sträucher, Bäume, ein Gewächshaus sowie ein Gartentisch mit vier Stühlen.
Das Gartencafé Sonntagsgrün in Drispeth lädt zum Verweilen ein.