04.11.2025

Eine märchenhafte Theaterzeit

Drei Schauspieler stehen auf einer Bühne.

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Märchen? Nur halb so schön! Das finden auch die Theater im Land und holen einige davon auf die Bühne. Zum Beispiel: Den Teufel mit den drei goldenen Haaren (Foto). Den Zauberer von Oz. Die verzauberten Brüder. Und König Drosselbart. Hier ein Überblick: 

Die verzauberten Brüder

Eine Bühne. Auf der Bühne stehen Schauspieler. Das sind die Hexe Babajaga, Wassilissa und die verzauberten Söhne.

Drei Jahre schon sucht Wassilissa nach ihren Söhnen Fjodor und Igor. Auch im Wald der Hexe Babajaga. Hier trifft sie auf den Bären Meister Petz, auf Kater Kotofej Murlewitsch und Hund Scharik. Was sie alle nicht wissen: Fjodor und Igor sind ganz nah. Denn Babajaga hat sie in Bäume verwandelt. Um ihre Söhne zu retten, lässt sich Wassilissa auf ein Geschäft mit Babajaga ein: Wenn sie es schafft, alle Aufgaben von Babajaga zu erfüllen, sollen ihre Söhne freikommen. 

Ort: Schauspielhaus Neubrandenburg 
Veranstalter: Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz GmbH
Spielzeit: 21. November bis 25. Dezember 2025 / 21 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier… 


Das goldene Schlüsselchen oder Die Abenteuer des Burattino

Ein goldener Schlüssel

„Ich will es dir erklären. Im Land der Dummköpfe gibt es ein Zauberfeld, das Feld der Wunder … Auf diesem Feld mußt du eine Grube graben und dreimal dabei sagen: Krex, Fex, Pex. Dann legst du ein Goldstück in die Grube, schaufelst sie zu, streust Salz darüber und legst dich schlafen. Morgens wächst aus der Grube ein kleines Bäumchen, an dessen Zweigen statt der Blätter Goldstücke hängen. Klar?“

Die Abenteuer des Burattino beginnen ähnlich wie die seines berühmten Vorfahren Pinocchio. Auch diese kleine Holzpuppe muss einiges lernen über die Welt, in die sie hineingeschnitzt wird. Burattino gerät in die Klauen des bösen Puppentheaterdirektors Karabas Barabas und immer wieder in ausweglose Situationen. Dabei findet er eine unbezahlbare Freundschaft und das Geheimnis um das goldene Schlüsselchen.

Ort: Landestheater Neustrelitz 
Veranstalter: Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz GmbH
Spielzeit: 5. bis 25. Dezember 2025 / 17 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Der kleine Prinz

Eine Bühne. Auf der Bühne ist ein Flugzeug. Vor dem Flugzeug sind zwei Leute. Sie sind der kleine Prinz und ein Fuchs.

Der kleine Prinz verlässt seinen Planeten, um die Welt kennenzulernen. Nach dem Besuch anderer Sterne landet er schließlich auf der Erde. Dort trifft er Tiere, Menschen und Pflanzen und stellt Fragen, die zum Nachdenken anregen. Die Deutsche Tanzkompanie zeigt die berühmte Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry als Märchenballett für die ganze Familie. 

Orte: Landestheater Neustrelitz und Schauspielhaus Neubrandenburg 
Veranstalter: Deutsche Tanzkompanie / TOG
Spielzeit: vom 14. November bis 20. Dezember 2025 / 6 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren sitzt auf der Bühne. Dahinter steht eine Frau. Von oben schaut ein junger Mann auf die beiden.

Es war einmal ein König. Er hatte Angst, dass der Sohn seines verstorbenen Bruders ihm den Thron streitig macht. Deshalb ließ der König das Kind aussetzen. Ein alter Gärtner fand den Jungen. Er nannte ihn Flix und zog ihn groß. Als der König das erfuhr, wollte er Flix töten. Doch Räuber im Wald machten dem König einen Strich durch die Rechnung. Und so beginnt für Flix eine wilde Abenteuerreise – die ihn zum Teufel mit den drei goldenen Haaren führt. 

Ort: Volkstheater Rostock, Großes Haus
Veranstalter: Volkstheater Rostock
Spielzeit: 8. November bis 26. Dezember 2025 / 32 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Schneeweißchen und Rosenrot

Das Plakat zum Theaterstück Schneeweißchen und Rosenrot.

Ein gieriger Zwerg hat die Staatskasse geraubt und den Prinzen in einen Bären verzaubert. Im Wald sucht der Bär bei Schneeweißchen und Rosenrot Unterschlupf. Die beiden Schwestern leben nach dem Tod der Mutter allein in einer Hütte am Waldrand und nehmen den Bären auf. Gelingt es ihnen, den Bären vom bösen Zauber zu erlösen und wieder in einen Prinzen zu verwandeln? 

Ort: Bühne 602, Rostock
Veranstalter: Compagnie de Comédie
Spielzeit: 7. November bis 28. Dezember 2025 / 42 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Der Zauberer von Oz

Vier Schauspieler in Kostümen stehen nebeneinander.

Ein Wirbelsturm verschlägt die kleine Dorothy nach Oz, einer fantastischen Welt voller seltsamer Gestalten und Geheimnisse. Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet sie einer Vogelscheuche ohne Verstand, einer Blechfrau ohne Herz und einem Löwen ohne Mut. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu der sagenumwobenen Smaragdstadt – dorthin, wo der große Zauberer von Oz wohnen soll, der angeblich all ihre Wünsche erfüllen kann. Doch wie so oft liegt die wahre Magie nicht in fernen Städten, sondern in der Kraft der Freundschaft… 

Orte: Stadthalle Greifswald und Theater Stralsund
Veranstalter: Theater Vorpommern
Spielzeit: 22. November bis 26. Dezember 2025 / 43 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Des Kaisers neue Kleider

Drei Schauspieler. Sie stehen in Kostümen auf einer Bühne. Sind sind: ein Kaiser, ein Minister, eine Prinzessin.

Der Kaiser trägt immer neue Kleider, um seinem Volk etwas Schönes zu präsentieren. Seine Tochter, Prinzessin Sophie, findet, dass man das Geld wesentlich besser ausgeben könnte, zum Beispiel für Bildung. Mithilfe von Jacob heckt sie einen Plan aus, um ihren Vater auf den richtigen Pfad zu führen und die Loyalität seines Ministers auf die Probe zu stellen.

Orte: Die Blechbüchse, Zinnowitz und Barther Boddenbühne
Veranstalter: Vorpommersche Landesbühne
Spielzeit: ab 9. November 2025
Tickets und weitere Infos – hier…


Zwerg Nase

Zwei Schauspieler. Ein Schauspieler ist Zwerg Nase. Der andere Schauspieler ist ein Mädchen. Es sitzt in einem Käfig.

In der Feenwelt gibt es ein neues Gesetz. Das besagt: Kräuter haben nur dann Zauberkräfte, wenn sie von Menschen gepflückt wurden. Für Fee Kräuterweis bedeutet das: Sie muss ihre Kräuter jetzt vom Markt holen. Dort wird sie vom kleinen Jakob ausgelacht. Das lässt die Fee nicht auf sich sitzen. Sie lockt den Jungen zu sich und verwandelt ihn. Nun muss er der Fee sieben Jahre lang als Koch dienen. Danach ist er zwar frei, wird aber von allen wegen seiner Gestalt verspottet. Wird Jakob einen Weg finden, zurückverwandelt zu werden?

Ort: Die Blechbüchse, Zinnowitz
Veranstalter: Vorpommersche Landesbühne
Spielzeit: ab 9. November 2025
Tickets und weitere Infos – hier…


König Drosselbart

Ein Mann. Er spielt König Drosselbart und hält einen Apfel in der Hand.

König Helmuth von Pütterich verzweifelt an seiner Tochter, denn sie ist hochmütig und unfreundlich zu jedermann. Eines Abends verirren sich König Drosselbart und sein Freund Otto im Wald und klopfen an das Tor des Königs. Der König lädt die beiden auf ein Nachtmahl ein. Von den beiden Gästen weiß man nur, dass sie als Bratwursttester auf den Weihnachtsmärkten Norddeutschlands unterwegs sind. Wieder ist die Königstocher sehr unfreundlich. Kurzentschlossen befiehlt der König ihr, die beiden Fremden zu begleiten und auf den richtigen Weg zum nächsten Weihnachtsmarkt zu führen. Als Drosselbart und Otto die Prinzessin bitten, auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand mit Geschirr zu betreuen, geschieht ein Unglück: Ein wilder Husar reitet über den Markt und zerstört das gesamte Geschirr. Im Schloss wird derweil eine Hochzeit vorbereitet, bei der die Königstochter helfen soll. So verlässt sie den Markt, um heimlich nach dem Bräutigam zu schauen und erkennt: König Drosselbart. Aber keine Braut in Sicht! Wie gern wäre sie jetzt an seiner Seite. Ende gut, alles gut?

Ort: Kulturmühle Parchim
Veranstalter: Junges Staatstheater Parchim
Spielzeit: vom 9. November bis 26. Dezember 2025 / 45 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…


Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Ein Rabe und eine Katze sitzen nebeneinander. Aus einer Uhr schaut ein Finger. Im Hintergrund stehen Stühle und brennt Feuer in einem Kessel.

In der Villa Albtraum ist die Hölle los. Der böse Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine ebenso garstige Tante, die Hexe Tyrannja Vamperl, haben sich verpflichtet, im Jahr eine bestimmte Anzahl böser Taten zu vollbringen. Wenn sie ihre Aufgabe nicht erfüllen, droht ihnen selbst Übles. Doch der hohe Rat der Tiere hat von den fiesen Machenschaften Wind bekommen und Kater Maurizio und Rabe Jakob als heimliche Spione in die Villa geschmuggelt – mit dem Auftrag, so viele Schurkereien wie möglich zu verhindern. Nun ist der Silvesterabend gekommen und Hexe und Zauberer rennt für alle noch nicht erledigten bösen Taten die Zeit davon. Also schmieden sie einen genial fiesen Plan: Ein kräftiger Wunschpunsch soll jeden noch so boshaften Wunsch in Windeseile erfüllen. Den beiden tierischen Helden Jakob und Maurizio bleiben nur wenige Stunden bis Mitternacht, um eine Katastrophe zu verhindern. „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ ist eine Geschichte von Michael Ende.

Ort: Theaterzelt am Küchengarten, Schwerin
Veranstalter: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Spielzeit: vom 29. November bis 26. Dezember 2025 / 40 Vorstellungen
Tickets und weitere Infos – hier…