01.09.2025

Gemeinsam in die neue Spielzeit

Junge Schauspieler auf einer Baustelle. Zwei sitzen in einem Bagger.
„Junge Hunde“ ist eine Produktion, in der das Ballettensemble eigene Stücke entwickelt.

Zum Start in die neue Saison öffnet das Theater Vorpommern seine Türen – einmal in Stralsund, einmal in Greifswald. Zwei Theatertage voller Kostproben, Mitmach-Aktionen, Überraschungen für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.


Termine

  • Freitag, 5.9.2025 / 15-19 Uhr
  • Theater Stralsund
  • mit Bühnenshow um 18:15 Uhr
  • Eintritt frei
  • Samstag, 13.9.2025 / 15 bis 19 Uhr
  • Stadthalle Greifswald
  • mit Bühnenshow um 16 Uhr & 18:15 Uhr
  • Eintritt frei

„Entdecken Sie das Theater aus neuen Perspektiven – wir öffnen unsere Türen und gewähren Einblicke in Räume, die sonst verborgen bleiben”, heißt es in der Ankündigung. „Freuen Sie sich auf einen vielfältigen Theatertag voller Überraschungen: Hüpfburg, Basteln und Kinderschminken sorgen für Spaß; dazu verwöhnen wir Sie mit Leckereien vom Kuchenbasar der Mitarbeitenden.”

Dazu gibt es - na klar - jede Menge Kunst und Kultur. Öffentliche Proben, Hausführungen, Workshops - „oder dirigieren Sie einmal das Philharmonische Orchester Vorpommern.” Geplant sind zudem eine spektakuläre Lichtshow und entspannte Klänge in der Jazz-Lounge.

Und die Künstler/innen? Die lernt man am besten beim Speed-Dating persönlich kennen. Gäste können darüber hinaus am Tanz-Casting für die Operette „Der Graf von Luxemburg“ teilnehmen – oder im großen Publikumschor mitsingen, der im Laufe des Tages das berühmte Lied des Toreador aus „Carmen“ einstudiert. Als Höhepunkt der Spielzeiteröffnungsshow, bei der alle Sparten besondere Kostproben aus dem neuen Programm präsentieren, sorgt der Publikumschor für einen unvergesslichen Abschluss.


Extra

Konzertvorschau 2025/26

Was erwartet Sie in der neuen Konzertsaison? Auf welche Werke, welche Solist/innen und Dirigenten dürfen Sie gespannt sein? GMD Florian Csizmadia und Musikdramaturgin Katja Pfeifer geben Ihnen einen Überblick über die angebotenen großen und kleinen Konzertformate, erzählen Ihnen Wissenswertes über die Komponisten und weisen auf besondere Künstler/innen, Schwerpunkte und Sonderkonzerte in der kommenden Spielzeit hin.

  • Samstag, 6.9.2025 / 18 Uhr
  • Foyer Theater Stralsund
  • Eintritt frei
  • Sonntag, 7.9.2025 / 11 Uhr
  • Foyer Stadthalle Greifswald
  • Eintritt frei

Premierenplan Musiktheater

Carmen

  • 27. September, Stralsund/Großes Haus.
  • 18. Oktober, Greifswald/Stadthalle. Premiere konzertant.
  • 7. November, Putbus. Premiere konzertant.

Das Tagebuch der Anne Frank

  • 25. November, Greifswald/Stadthalle.
  • 1. Dezember, Stralsund/Großes Haus.

Der Graf von Luxemburg

  • 29. November, Stralsund/Großes Haus.
  • 20. Dezember, Greifswald/Stadthalle. Premiere konzertant.
  • 27. Februar 2026, Putbus.

Oceane

  • 7. Februar 2026, Stralsund/Großes Haus.

Don Giovanni

  • 28. März 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • 4. April 2026, Stralsund/Großes Haus.
  • 8. Mai 2026, Putbus.

The Shining

  • 29. Mai 2026, Stralsund/Großes Haus.

Holle! – Sommer-Open-Air

  • 4. Juli 2026, Stralsund/Johanniskloster, Chorruine

Premierenplan Ballett

Mozart-Requiem/Le sacre du printemps

  • 11. Oktober, Greifswald/Stadthalle.
  • 17. Oktober, Putbus.
  • 31. Oktober, Stralsund/Großes Haus.

Private Spaces

  • 6. Februar 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • 27. Februar 2026, Stralsund/Großes Haus.
  • 5. März 2026, Putbus.

Marilyn

  • 25. April 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • 30. April 2026, Putbus.
  • 8. Mai 2026, Stralsund/Großes Haus.

Junge Hunde

  • 20. Juni 2026: Greifswald/Stadthalle.
  • 19. Juli 2026: Stralsund/Großes Haus.

Premierenplan Schauspiel

Kafka – Ein Käfig ging einen Vogel suchen

  • 17. September, Stralsund/Kulturkirche St. Jacobi 
    (in Greifswald als Wiederaufnahme).

Die Räuber

  • 26. September, Greifswald/Stadthalle.
  • 24. Oktober, Stralsund/Großes Haus.

Erinnerung eines Mädchens

  • 2. Oktober, Greifswald/Stadthalle.
  • 15. Oktober, Stralsund/Kulturkirche St. Jacobi.
  • 23. April 2026, Putbus.

Einszweiundzwanzig vor dem Ende 

  • 13. November, Stralsund/Kulturkirche St. Jacobi.
  • 14. März, Putbus.

Der Zauberer von Oz

  • 21. November, Greifswald/Stadthalle.
  • 10. Dezember, Stralsund/Großes Haus. 

Ewig jung

  • 17. Januar 2026, Stralsund/Großes Haus.
  • 31. Januar 2026, Greifswald/Stadthalle. 

Tyll

  • 21. März 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • 10. April 2026, Stralsund/Großes Haus. 

Bilder deiner großen Liebe

  • 27. März 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • 10. April 2026, Stralsund/Kulturkirche St. Jacobi.
  • 11. Juni 2026, Putbus.

Das NEINhorn

  • 15. Mai 2026, Greifswald/Stadthalle.
  • Premiere als Sommer-Open-Air: 1. Juli 2026, Greifswald.

Der Geizige – Sommer-Open-Air

  • 28. Juni 2026, Greifswald/Innenhof Uni Greifswald.

Der Konzertplan

September: 1. Philharmonisches Konzert

  • Werke von Sibelius, Rachmaninow und Tschaikowsky

Oktober: 2. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Ravel und Mussorgsky. 

November: 3. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Kurt Weill

Januar 2026: 4. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Pärt, Schostakowitsch und Dvořák. 

März 2026: 5. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Purcell, Händel, Heinichen, Kodály und Britten. 

April 2026: 6. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Weber, R. Strauss und Raff.

April 2026: 7. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Elgar und Brahms.

Juni 2026: 8. Philharmonisches Konzert 

  • Werke von Liszt, Mussorgsky und Bartók. 

Juli 2026: 9. Philharmonisches Konzert

  • Werke von Beethoven und Mozart. 

Ausführliche Infos zu allen Stücken und Konzerten finden Sie unter www.theater-vorpommern.de.