Besucherplus beim Festspielsommer

Positive Bilanz für die Festspielsaison in Neustrelitz: Vom 18. Juli bis zum 9. August erlebten knapp 12.500 Besucherinnen und Besucher Emmerich Kálmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“.
Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz ist zufrieden. Die Besucherzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um 13,6 Prozent. 2024 waren rund 11.000 Gäste gezählt worden.
13 Aufführungen führten das Publikum vor der Schlosskirche in eine glitzernde Zirkuswelt. Erzählt wurde die Geschichte des geheimnisvollen Luftakrobaten Mister X und seiner Liebe zur Fürstin Fedora Palinska. Die Handlung verband Intrigen in St. Petersburg mit einem Happy End in Wien.
Höhepunkte setzte die international bekannte Artistin Lea Toran Jenner („ZirkusLea“), die mit spektakulärer Akrobatik Manegen-Flair auf die Bühne brachte. Ein Zirkusreiter mit Pferd ergänzte die Szenen. Abendvorstellungen endeten mit einem Feuerwerk.
Vielfältiges Zusatzprogramm
Neben der Festspieloperette bot der Festspielsommer weitere Veranstaltungen. Rund 2.600 Gäste besuchten Produktionen wie „Bastien und Bastienne“ im Schlossgarten, das Kinderstück „Poseidon und die Plastiksee“, die „Udo Jürgens Tribute Show“, den Elementezyklus „Feuer, Wasser, Luft“ der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und das Familienkonzert „Orchestermäuse“ im Tiergarten.
Insgesamt zählte der Festspielsommer 2025 in Neustrelitz rund 15.100 Besucherinnen und Besucher. Auch die Gesamtspielzeit 2024/25 schloss erfolgreich ab. 105.930 Menschen besuchten die Veranstaltungen der Theater und Orchester GmbH – ein Anstieg um 1,8 Prozent gegenüber der Vorsaison mit 104.052 Gästen.