17.11.2025

Sancta-Bühnenbild gewinnt Theaterpreis

Ein Mann erhält einen Preis auf der Bühne.
Nicola Knežević
Eine riesige Glocke schwebt über der Bühne.
Aus der Oper Sancta von Florentina Holzinger

Bei der Verleihung des renommierten Theaterpreises „Der Faust" ist Nicola Knežević für das Bühnenbild der Opernperformance „Sancta“ ausgezeichnet worden.

Die Oper hatte im Mai 2024 ihre Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater gefeiert. Der Theaterpreis „Der Faust“ wurde in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben und zählt zu den bedeutendsten Theaterpreisen Deutschlands. Mehr als 60 Künstler und Kollektive waren 2025 nominiert. Der Preis, der in 12 Kategorien vergeben wird, geht an Kulturschaffende, deren Arbeit wegweisend für das deutsche Theater ist. 

In der Kategorie Raum wurde in diesem Jahr der Bühnenbildner Nicola Knežević für die internationale Koproduktion „Sancta“ ausgezeichnet. Die Opernperformance war mit dem Schweriner Ensemble zu den Wiener Festwochen und zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen worden. 

„Als auf unserer Probebühne zum ersten Mal der Wasserfall an der hinteren riesigen Kletterwand getestet wurde, war klar - hier entsteht ein ganz außergewöhnliches Bühnenbild“, erinnert sich Generalintendant Hans-Georg Wegner. „Ich gratuliere Nicola zu dieser Auszeichnung! Und ich danke den technischen Abteilungen unseres Staatstheaters für den engagierten Support dieser aufsehenerregenden Produktion. Ohne das Know-how unseres Schweriner Teams wäre dieses Bühnenbild nicht so beeindruckend geworden.“ 

Die Jury, die von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste benannt wurde, begründet die Auszeichnung für den Bühnenbildner wie folgt: „Nikola Knežević schafft mit seiner Bühneninstallation für Florentina Holzingers ‚Sancta‘ einen atmosphärischen, offenen und komplexen Spiel- und Sakralraum, der in überwältigender Weise die radikalen szenischen Erfindungen der Regisseurin und ihrer Darstellerinnen ermöglicht. Technisch sehr aufwendig und ästhetisch äußerst präzise gestaltet, strukturieren Kletterwand, Halfpipe, Roboterarm, Glocke und Neonkreuz das Geschehen und bilden einen fantastischen Aktions- und Assoziationsraum, der eine Herausforderung für jeden Repertoirebetrieb ist, und der die Grenze des auf der Bühne Möglichen weiter verschiebt.“ 

„Sancta“ entstand in Schwerin als Koproduktion zwischen Florentina Holzinger, dem Mecklenburgischen Staatstheater und der Staatsoper Stuttgart in Koproduktion mit den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, in Kooperation  mit der Komischen Oper Berlin, Opera Ballet Vlaanderen, Julidans und Theater Rotterdam hatte am 30. Mai 2024 in Schwerin am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere gefeiert. 

Der Deutsche Theaterpreis „Der Faust" 2025 wird veranstaltet vom Deutschen Bühnenverein und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Kooperation mit der Kulturstiftung der Länder. Er wird gefördert durch das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart. „Der Faust" 2025 wurde am 15. November im Theaterhaus Stuttgart verliehen.