11.03.2025

Rostocker Volkstheater zeigt: „1984 - Liebe im Spiegel“

Eine Frau im roten Kleid auf einer dunklen Bühne.
Fünf Schauspieler liegen auf dem Boden. Auf der Wand ist ein großer Kopf auf einer Leinwand zu sehen.
Eine blau gefärbte Bühne. An Haken hängen Puppen.
Eine Frau im roten Kleid klettert auf ein Gerüst, das von mehreren Leuten mit Strumpfmasken getragen wird.

„1984 - Liebe im Spiegel.“ Das Tanztheater von Laura Witzleben nach Motiven des Romans „1984“ von George Orwell. Premiere ist am Samstag im Rostocker Volkstheater. 

Überwachungsstaat, das ständige Gefühl, vom Krieg bedroht zu sein, Willkür der Macht - wie nah leben wir eigentlich an George Orwells berühmter Dystopie? Und inwiefern ist die Ordnung, in der wir leben, ein Spiegel unserer selbst? In „1984 - Liebe im Spiegel“ erkundet die Hauschoreografin des Volkstheaters, Laura Witzleben, die Ausdrucksmöglichkeiten, mit denen die Romanvorlage sich in Bewegung und Tanz, Musik, Sprache, Bühne und Kostüm ausdrücken lässt - und zwar satirisch überhöht und darin gleichzeitig wahrhaftig: In der Welt hat sich der Drang von Wenigen nach totaler Macht durchgesetzt und gesellschaftlich verfestigt.

Nach der biografischen, höchst erfolgreichen Reise von Wildes Leben erzählt das Tanzensemble nun von der widerständigen Kraft zweier Liebender, die den Bedingungen von allgegenwärtigem Misstrauen trotzen, von Propaganda-Irrsinn und auch von körperlichem Schmerz. Dabei durchleben sie Strenge und Kontrolle, Angst und Paranoia, aber ebenso den unstillbaren Drang nach Freiheit. In einer kargen Bühnenlandschaft entsteht so eine packende und eindringliche Erfahrung - die beweist, dass dieser Klassiker zeitlos aktuell bleibt.

Premiere

Samstag, 15. März um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

Termine

Donnerstag, 20. März um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

Freitag, 21. März um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

Sonntag, 6. April um 15 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

Samstag, 3. Mai um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Großes Haus

www.volkstheater-rostock.de