08.10.2025

Ausstellung von Olha Cheromushkina

Eine Ankündigung zeigt bunte Blumen.

„Blühen: über Grenzen hinweg.” Bis 19. Dezember sind die Gemälde von Olha Cheromushkina in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. in Rostock zu sehen. Der Eintritt ist frei. Hier die Infos.

In den Händen von Olha Cheromushkina wird die uralte ukrainische Kunst der Petrykiwka-Malerei lebendig. Als vielfach geehrte Volkskünstlerin der Ukraine verbindet sie in ihren Werken eine tiefe Tradition mit der modernen Vision einer Sprache aus Farbe, Ornament und Seele. 

Ihre künstlerische Ausbildung begann Olha Cheromushkina in Petrykiwka, dem Zentrum dieser besonderen ornamentalen Malerei, die in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen wurde. Später schloss sie ein Studium an der Fakultät für Journalismus der Nationalen Universität Dnipro ab.

Besondere Aufmerksamkeit erregte 2020 die Fassadenbemalung einer Kirche in Mariupol. Die Malerei auf über 500 Metern Fläche steht als spirituelles Symbol der Einheit des Glaubens und der kulturellen Stärke des ukrainischen Volkes. Bereits 2014 schuf die Künstlerin die größte Wandmalerei auf einem Betonzaun in der Ukraine auf 133 Metern Länge im Dorf Urzuf.

Olha Cheromushkina lebt in Rostock und leitet kreative Kurse für Kinder und Erwachsene an der Kunstschule Rostock. Ihre Werke wurden u.a. in Schwerin, Iserlohn und Rostock ausgestellt.

Die Ausstellung „Blühen: über Grenzen hinweg” kann bis 19. Dezember 2025 immer montags, mittwochs und donnerstags 9–12 Uhr & 13–16 Uhr, dienstags 13–16 Uhr und freitags 9–12 Uhr kostenfrei besichtigt werden.

Kleine Interkulturelle Galerie bei migra e.V.

Waldemarstr. 32, 18057 Rostock

Veranstalter sind der Verein migra und die Fachstelle Kulturelle Teilhabe Mecklenburg-Vorpommern. Träger der Fachstelle ist KulturLand MV. Die Ausstellung wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten aus Mitteln des Teilhabefonds gefördert.