Friedliche Tage und närrische Zeiten
Friedliche Tage und närrische Zeiten: Cornelia Kestner hat ihre Gedanken dazu in Bildern festgehalten. Das 3Königinnen Palais in Mirow zeigt sie noch bis 30. November in einer gleichnamigen Sonderausstellung.
Drei Frauen, die sehnsuchtsvoll in die Wolken blicken, während eine Fliege eine Kutsche an ihnen vorbeizieht. Ein Büffel, der auf seinem Horn eine unbekleidete Frau trägt. Ein Ziegenbock, der einem Mädchen mit Smartphone über die Schulter schaut. In den Bildern der Ausstellung verbindet Cornelia Kestner surreale Szenerien mit feinem Humor, einer Prise Gesellschaftskritik und einer starken, weiblich geprägten Symbolik. Immer wieder erscheinen Frauenfiguren – souverän, selbstgenügsam und im Einklang mit Natur und Tierwelt.
Die Ausstellung zeigt das breite Spektrum künstlerischer Techniken, mit denen Cornelia Kestner arbeitet: großformatige Zeichnungen, filigrane Radierungen, Aquarelle sowie Arbeiten in Öllasurtechnik. Ihre Malweise hat sich im Laufe der Jahre ebenso gewandelt wie die Themen – inspiriert von Märchen, Mythen, Literatur, aber auch von persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Ganz im Sinne von Heraklits „Panta rhei“ spiegelt sich in ihren Bildern die Veränderlichkeit des Lebens selbst.
Die Ausstellung ist noch bis 30. November 2025 im 3Königinnen Palais zu sehen und im Eintrittspreis zur Erlebnisausstellung enthalten.
Ausstellung kompakt:
- Titel: Friedliche Tage und närrische Zeiten
- Künstlerin: Cornelia Kestner
- Ort: 3Königinnen Palais, Schloßinsel 2a, 17252 Mirow
- Dauer: bis 30. November 2025
- Öffnungszeiten: Im Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr. Ab November mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.
