26.08.2025

Retroperspektive für Wilfried Schröder

Wilfried Schröder steht hinter eine Skulptur.
Zwölf Arbeiten von Wilfried Schröder befinden sich mittlerweile Im Landeskunstbesitz von MV.
Ein Raum voller Skulpturen. Mal sind es nur Köpfe. Mal Personen von Kopf bis Fuß.
Arbeiten von Wilfried Schröder nach einer Ausstellung im Jahr 2006. Der Bildhauer war an mehr als hundert Ausstellungen beteiligt.

Drei Genres, ein Künstler, ein Anlass: Die Goldwerk Galerie in Rostock widmet Wilfried Schröder eine umfassende Ausstellung zum 80. Geburtstag. Die Schau ist bis 27. Oktober zu sehen.

Holzbildhauerei, Grafik, Fotografie – Wilfried Schröder beherrscht drei künstlerische Disziplinen. Die Goldwerk Galerie in Rostock zeigt bis zum 27. Oktober 2025 unter dem Titel „SCHRÖDER SCHRÖDER SCHRÖDER“ eine umfassende Werkschau des gebürtigen Warnemünders. Gefeiert und gewürdigt wird das Werk des Künstlers, der seinen 80. Geburtstag feiert.

Frühe Prägung, bleibende Präsenz

Wilfried Schröder, geboren am 27. Oktober 1945, lernte früh, mit dem Blick zu formen. Bereits als Schüler besuchte er den Zeichen- und Plastikzirkel der Warnow-Werft in Rostock. Sein Studium führte ihn an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, die Meisterklasse absolvierte er bei Ludwig Engelhardt an der Akademie der Künste der DDR. Seither ist Schröder ein beständiger Name der Kunstszene – nicht nur im Nordosten.

„Zeichnung, Skulptur und Foto sind mein externes Gedächtnis“, sagt Schröder. Seine Werke zeigen keine Brüche, sondern Übergänge. Sie nehmen das Sichtbare ernst – und setzen dem Sichtbaren eine zweite Ebene gegenüber: die des inneren Erlebens. Seine Skulpturen wachsen aus Momenten. Zeichnungen verdichten Körperlichkeit. Fotografien fixieren nicht, sie erinnern. Es geht Schröder nie nur um Form. Es geht um Gegenwart.

Seit 1964 ist Wilfried Schröder mit Arbeiten auf nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten – vielfach auch in der Kunsthalle Rostock. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Rostocker Kunstpreis für Freie Grafik (2008) sowie ein Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zwölf seiner Werke – drei Skulpturen und neun Zeichnungen – gehören zum Landeskunstbesitz MV.

Der Künstler lebt heute in Kühlungsborn. Viele seiner Arbeiten finden sich im öffentlichen Raum – auch über die Landesgrenzen hinaus, etwa in Magdeburg. Er ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler MV.

Ausstellung mit Tiefenschärfe

Die Ausstellung in der Goldwerk Galerie zeigt Arbeiten aus allen drei Genres. Die Werke eint ihr Fokus auf den Menschen – auf alltägliche Verletzlichkeit, stille Präsenz, Körperlichkeit. Was konkret erscheint, wirkt gleichzeitig entrückt. Schröders Formensprache bleibt offen, ohne beliebig zu sein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Werk voller Nähe, ohne Pathos.

Galerie im Zentrum

Die Goldwerk Galerie liegt im Klosterhof 5 – im Zentrum von Rostock, im Ensemble des „Klosters zum Heiligen Kreuz“. Seit Mai 2020 zeigt die Galerie zeitgenössische Kunst – mit besonderem Interesse an junger Position und genreübergreifender Praxis. Neben Malerei, Skulptur und Grafik gehören auch Fotografie, Porzellan und Performance zum Programm. Die Galerie versteht sich als Ort des Austauschs und bietet regelmäßig Lesungen, Vorträge und Konzerte.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die Ausstellung „SCHRÖDER SCHRÖDER SCHRÖDER“ ist bis 27. Oktober 2025 zu sehen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 11–18 Uhr und nach Vereinbarung.
Ort: Klosterhof 5, 18055 Rostock
Kontakt: kontakt@goldwerk-galerie.de | Tel.: 0381 – 383 410 48
Informationen:www.goldwerk-galerie.de | instagram.com/goldwerk_galerie

Der Künstler Wilfried Schröder – ein Gespräch

Fr, 12.09.2025 | 18 Uhr 

Anne Sewcz – Wegbegleiterin, Künstlerfreundin, Kollegin

Sa, 04.10.2025 | 11 Uhr