29.11.2024

Doppelausstellung in der Spielhalle Kunst

Ein Mann betrachtet ein Bild an einer Wand.
„Herrografie: Friedrich Adaptionen" zeigt beispielsweise das Bild „Marktplatz Greifswald 324 Tage" von Volkmar Herre.

Moor in der Spielhalle Kunst: Das Monas-Collective zeigt zusammen mit dem Greifswalder Moor Centrum und dem Fotografen Volkmar Herre noch bis 7. Dezember Arbeiten rund um das Thema Landschaften.

Volkmar Herre hat ein Verfahren entwickelt, das in keine klassische Kategorie der Fotografie passt. Er belichtet in Lochkameras über beliebige Zeiträume – manchmal bis zu einem Jahr – und schafft Bilder von suggestiver Entrücktheit. Diese zeigen Orte, die im Leben von Caspar David Friedrich von Bedeutung waren.

Das MONAS-Collective und das Greifswald Moor Centrum widmen sich der Moorlandschaft, einem prägenden Bestandteil der Umgebung Greifswalds – damals wie heute. Caspar David Friedrich griff das Motiv des Moors in seinen Bildern immer wieder auf. Durch Klang, Video und wissenschaftliche Installationen wird dieser Zusammenhang von den beiden Partnern anschaulich vermittelt.

Finissage mit Volkmar Herre

Der Eintritt ist frei. Zu sehen ist die Ausstellung bis 8. Dezember immer mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. Am 7. Dezember gibt es eine Finissage und ein Künstlergespräch mit Volkmar Herre.

Die Spielhalle Kunst in Greifswald ist ein temporärer Ausstellungsraum, der anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich eingerichtet wurde. In der ehemaligen Spielothek in der Mühlenstraße 27/28 werden bis August 2025 verschiedene, speziell für das Jubiläum konzipierte Projekte präsentiert. Das Spektrum der gezeigten Werke reicht von Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu Installationen, Video- und skulpturalen Arbeiten.