Die norddeutsche Bernstein-Industrie

„Von stillen Küsten in die elegante Welt“ – so heißt die Sonderausstellung des Deutschen Bernsteinmuseums in Ribnitz-Damgarten. Sie erzählt noch bis Februar die Geschichte der Norddeutschen Bernstein-Industrie.
Die Ausstellung präsentiert Werke der Firma Walter Witzki in München sowie ausgewählte Arbeiten weiterer bernsteinverarbeitender Betriebe. Gezeigt werden außergewöhnliche Schmuckstücke, kunstgewerbliche Objekte, fein geschnitzte Figuren, Uhren, ein wertvolles Schachspiel und das Modellschiff „Wappen von Danzig“.
Viele Exponate stammen aus privaten Sammlungen in München und Königsberg und werden erstmals öffentlich gezeigt. Neben der handwerklichen Qualität rücken auch die Geschichten hinter den Objekten in den Fokus – darunter die Wiederentdeckung einer lange verschollen geglaubten Ehrenschale.
Deutsches Bernsteinmuseum im Kloster Ribnitz
Im Kloster 1-2
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: 038 21 - 4622
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
täglich 9.30 bis 18 Uhr
November bis März:
Dienstag bis Sonntag 9.30 bis 17 Uhr
Mehr über das Deutsche Bernsteinmuseum.
Die Ausstellungen sind barrierefrei.





